Bier

Bierabsatz im ersten Halbjahr noch niedriger als 2020

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutschen haben im ersten Halbjahr 2021 noch weniger Bier getrunken als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz im Inland ist um rund 4,9 Prozent gesunken.

Bierabsatz
Ein Bierglas in einer Bar. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Absatz des Bierkonsums in Deutschland ist dieses Jahr um 4,9 Prozent gesunken.
  • Die Wiedereröffnung der Gastronomie würde nur schleppend verlaufen.
  • Zudem würde Bier nun lieber zu Hause oder im eigenen Garten getrunken.

Die Deutschen haben im ersten Halbjahr noch weniger Bier getrunken als im Vorjahreszeitraum: Der Absatz im Inland sank um 4,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Brauer-Bund verweist auf «Stotterstart» im Gastgewerbe. «Die Bilanz ist enttäuschend», erklärte der Deutsche Brauer-Bund (DBB). Der «Stotterstart» im Gastgewerbe schlage voll auf die Brauereien und das Fassbiergeschäft durch.

Öffnung der Gastronomie nur schleppend

Nach sieben Monaten Lockdown sei die Wiedereröffnung der Aussengastronomie und der Innengastronomie nur schleppend angelaufen. «Viele Betriebe des Gastgewerbes haben erst mit Verzögerung oder überhaupt noch nicht geöffnet. Sie schliessen abends deutlich früher ihre Türen oder legen zusätzliche Ruhetage ein», erklärte der Brauer-Bund.

Keine andere Branche sei dermassen abhängig von der Gastronomie. Deshalb haben die Lockdowns die Brauereien heftig getroffen. Der Absatz von Flaschenbier im Handel habe sich dagegen «solide entwickelt», teilte der Brauer-Bund mit.

Bier Coronavirus
Zwei Personen stossen mit zwei Bierkrügen an. - Keystone

Der Konsum habe sich aber verlagert: «Trotz wieder geöffneter Gaststätten geniessen offenbar viele Menschen ihr Bier lieber in den eigenen vier Wänden oder im Garten.» Es werde eine längere Zeit dauern, bis die Verbraucherinnen und Verbraucher zu ihren alten Ausgeh-Gewohnheiten zurückkehren.

Restaurants, Bars und Hotels in Deutschland waren seit Anfang November 2020 wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Die Corona-Beschränkungen wurden im Frühjahr, je nach regionalem Inzidenzwert, auch für die Gastronomie wieder gelockert wurden. Die Statistiker erläuterten, dass sich damit auch der Bierabsatz erholt habe: Im März wurde im Vergleich zum Vorjahresmonat 12,4 Prozent und im Juni 11,2 Prozent mehr Bier abgesetzt.

Absatz auch im Ausland abgenommen

Langfristig betrachtet gehe der Bierabsatz in Deutschland aber seit Jahren kontinuierlich zurück. Im Inland und im Ausland sank der Bierabsatz im ersten Halbjahr um 2,7 Prozent oder rund 113 Millionen Liter. Dies laut Statistischem Bundesamt.

Die deutschen Brauereien verkauften damit rund 4,2 Milliarden Liter Bier. Mehr als 80 Prozent werden im Inland verkauft. Der Absatz im Ausland stieg um 7,7 Prozent im Vorjahresvergleich.

Kommentare

Weiterlesen

Löwen
Cocktail
4 Interaktionen
Genuss mit Nau
bier
8 Interaktionen
Mit Bier to-Go!
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR IN NEWS

Kollision in Teufen
Teufen AR
1 Interaktionen
Mountain View
Gastbeitrag Regionalverkehr
Fahrplan 2026
velohersteller bmc
1 Interaktionen
Sparmassnahmen

MEHR BIER

1 Interaktionen
Pizza & Bier
Friedrich Merz
1’353 Interaktionen
Selbstbewusst
Velo Velofahrer Auto Fussgängerstreifen
7 Interaktionen
Bier und Handy
Betrunkener Aufsitzmäher Bier kaufen
6 Interaktionen
Polizeieinsatz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Abnehmspritze Ozempic
4 Interaktionen
Sorge
Stefan Raab
50 Interaktionen
ESC & Show-Aus