Euro

Bericht: Pandemie kostet deutsche Volkswirtschaft laut DIW 391 Milliarden Euro

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutsche Volkswirtschaft hat bisher durch die Corona-Pandemie mehr als 212 Milliarden Euro verloren.

Pandemie
Pandemie - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ohne sinkende Infektionszahlen drohe «Katastrophe».

Am Ende der Krise werden es 391 Milliarden Euro sein, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die «Welt am Sonntag» berechnete. Das DIW ging dabei von der Annahme aus, dass die Infektionszahlen im Frühling wieder sinken.

Die Ökonomen verglichen das tatsächliche und prognostizierte Wachstum mit dem sogenannten Potenzialwachstum für die Jahre 2020 bis 2022. Dieses drückt aus, wie stark die Wirtschaft ohne die Pandemie gewachsen wäre.

«Sollten wir es bis März nicht schaffen, die Infektionszahlen deutlich zu drücken, wäre das eine Katastrophe», sagt DIW-Präsident Marcel Fratzscher der Zeitung. Es würde dann Jahre dauern, bis sich Europa und insbesondere das stark vom Export in die Eurozone abhängige Deutschland erholten. Dann drohe ein «Pleite-Tsunami»; Arbeitslose hätten es schwer, eine neue Stelle zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
759 Interaktionen
Ukraine-Krieg
polizei
Justiz im Stress

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
«Kein Geheimnis»
SVP
Partei und Fraktion
«Gewisse Paranoia»

MEHR EURO

Euro und Franken
12 Interaktionen
Niedrigster Stand
après-ski
4 Interaktionen
2000-Euro-Bussen
Klage Justizia
1 Interaktionen
Klage
Wadephul
36 Interaktionen
G7-Treffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

RB Leipzig Bundesliga
1 Interaktionen
Bayern-Verfolger
johannes b kerner
2 Interaktionen
Geständnis
eurowings
Mehr Komfort
Fliegerbombe München
2 Interaktionen
Gefahr gebannt