Bell Food Group will Wachstumschancen nutzen
Nach einem Jahr mit negativen Sondereffekten will nun Bell Food Group die Wachstumschancen nutzen.

Das Wichtigste in Kürze
- Im letzten Geschäftsjahr verzeichnete Bell Food ernüchternde Zahlen.
- Besser sieht es aus, wenn die Sondereffekte berücksichtigt werden.
Einen knappen Umsatz, einem Drittel weniger Betriebsgewinn (Ebit) und mehr als 40 Prozent weniger Gewinn: Die Zahlen für Bell Food Group fielen 2019 eher ernüchternd aus. Besser sieht es aus, wenn die Sondereffekte beim Nahrungsmittelproduzent herausgerechnet werden.
Gemäss «Finanz und Wirtschaft» gab es davon im Geschäftsjahr 2019 gleich mehrere. So stieg der Umsatz oranisch um 1,5 Prozent. Ebit und Gewinn haben sich ohne Sonderfaktoren um 6, respektive 16 Prozent verbessert. Zurückzuführen sei dies auf eine Stabilisierung in der zweiten Jahreshälfte.