Glyphosat

Bayer setzt im Glyphosat-Streit auf höchstes US-Gericht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Bayer setzt im Milliardenstreit über den Unkrautvernichter Glyphosat in den USA auf eine höchstrichterliche Entscheidung, um eine Wende herbeizuführen. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern reichte nach eigenen Angaben vom Montag einen Antrag auf Revision des Falls Hardeman beim höchsten US-Gericht, dem Supreme Court, ein.

Bayer Glyphosat Prozess
Das Logo des Konzerns Bayer. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sollte das Gericht den Fall zur Entscheidung annehmen und im Sinne von Bayer urteilen, hätte dies eine Signalwirkung.

Bayer verspricht sich davon, die Streitigkeiten im Grunde beenden zu können.

Anderenfalls will der Konzern ein eigenes Programm aufsetzen, um mit weiteren Glyphosatklagen umzugehen. Das könnte Bayer teuer zu stehen kommen. Konzernchef Werner Baumann hatte den Gang vor den Supreme Court bereits angekündigt. Er rechnet damit, dass die Richter in den kommenden sechs Monaten über eine Annahme des Antrags entscheiden werden.

Bei den Rechtsstreitigkeiten geht es um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Roundup, der Glyphosat enthält. Bayer betont, Roundup sei bei sachgemässer Verwendung sicher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
196 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
48 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
2 Interaktionen
US-Behörden
Bürokratie
7 Interaktionen
«Bürokrat-o-mat»

MEHR GLYPHOSAT

Bayer
2 Interaktionen
Erneut
Glyphosat
1 Interaktionen
Studie
roundup bayer usa
36 Interaktionen
Glyphosat-Streit
bayer glyphosat
8 Interaktionen
Milliardenverluste

MEHR AUS USA

Jérôme Kym US Open
1 Interaktionen
2. Spiel, 2. Sieg!
Kilde
«Ist frustrierend»
Paket-Post USA
26 Interaktionen
«Auch die Schweiz»