Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote verharrt im Juli bei 2,7 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz bleibt trotz eines Anstiegs der Arbeitslosenzahlen stabil.

arbeitslosenquote schweiz
Im Juli waren auch mehr Personen auf Stellensuche. (Symbolbild) - keystone

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Juli angestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb allerdings mit 2,7 Prozent gegenüber dem Juni unverändert.

Ende Juli waren 129'154 Personen in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos registriert, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte. Das waren 2277 Personen oder 1,8 Prozent mehr als noch im Juni.

Auch die saisonale Arbeitslosenquote blieb mit einem Wert von 2,9 Prozent unverändert. In der Regel nimmt die Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten etwa auf dem Bau oder in der Gastronomie ab, in anderen Bereichen wie dem Schulwesen kann es zu einem Anstieg kommen.

Mehr Menschen auf Stellensuche

Derweil waren im Juli auch mehr Personen auf Stellensuche. Die Zahl der registrierten Stellensuchenden nahm im Vergleich zum Vormonat Juni um 2573 auf 209'441 Personen zu (+1,2%). Die Stellensuchendenquote verharrte bei 4,4 Prozent.

Minim höher war die Anzahl der offenen Stellen, die bei den RAV gemeldet waren: Diese stiegen um 48 (+0,1%) auf 39'805 Stellen. Davon unterlagen knapp 61 Prozent der Meldepflicht, die für Berufsarten mit einer Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent gilt.

Jeweils zeitverzögert publiziert das SECO Daten zur Kurzarbeit: Ende April waren in der Schweiz 11'940 Personen und damit 14,6 Prozent weniger als im März von Kurzarbeit betroffen. Die Anzahl der betroffenen Betriebsabteilungen verringerte sich um 8,6 Prozent auf 688.

Kommentare

User #744 (nicht angemeldet)

Das Nau-Proletariat ist aber schon längst ausgesteuert.

User #5695 (nicht angemeldet)

In einem Monat sind gem Swissmem Abertausende Stellen auf dem Abstieg, bitte bitte lasst uns Kurzarbeiten damit wir im Sommer noch in die Badi können🤣🤣🤣

Weiterlesen

Im Juli

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Arbeitslosenquote
Bei 3,1 Prozent
arbeitslosigkeit
2 Interaktionen
Anstieg
1 Interaktionen
Bei 3,0 Prozent

MEHR AUS STADT BERN

Finanz / IT
4 Interaktionen
Bern
yb
375 Interaktionen
Ohrfeigen-Eklat
Lehrer
2 Interaktionen
Alle Stellen besetzt