Apple

Apple macht Entwicklern in Streit um seinen App-Store Zugeständnisse

AFP
AFP

USA,

Im Streit um die Regeln seines App-Stores hat der US-Technologiekonzern Apple Zugeständnisse an Entwickler gemacht.

apple
Das Apple-Logo. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple ermöglicht Entwicklern künftig das Anbieten alternativer Zahlungsoptionen.
  • Entwickler erhalten mehr Spielraum beim Festlegen ihrer Preise für Apps.
  • Analysten halten das Angebot aber für nicht ausreichend.

Wie Apple am Donnerstagabend (Ortszeit) mitteilte, sollen App-Entwickler ihren Kunden unter anderem alternative Zahlungsoptionen ausserhalb der offiziellen Apple-Plattform anbieten können. So können die Entwickler Kunden beispielsweise eine E-Mail schreiben und sie darüber informieren, dass sie über ihre Website ein Abonnement abschliessen können. Dann fallen keine Kommissionen an Apple an.

Ausserdem will Apple den Entwicklern mehr Spielraum beim Festlegen ihrer Preise für Apps, Abonnements und Käufe innerhalb der App einräumen. Darüber hinaus soll es einen Hilfsfonds für kleine Entwickler geben. Die Vorschläge müssen noch von einem Gericht gebilligt werden, wo App-Entwickler eine Sammelklage gegen Apple eingereicht haben.

Entwickler und Experten kritisierten die Zugeständnisse allerdings als nicht ausreichend. Der Analyst Rich Greenfield etwa schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, es sei «wenig wahrscheinlich», dass das Angebot die Entwickler zufriedenstellen werde. «Keine Chance», erklärte auch der Analyst Benedict Evans.

Apples Marktmacht durch seinen App-Store steht schon seit geraumer Zeit in der Kritik. Der Online-Gigant lässt auf seinen Mobilgeräten Downloads von Apps und Spielen nur aus dem eigenen App-Store zu. Als Bezahlmethode schreibt der Konzern dabei das eigene System Apple Pay vor und zieht bis zu 30 Prozent der Einnahmen der App-Anbieter als Gebühr ein.

Der Streit führte auch zu einem Gerichtsverfahren zwischen Apple und dem Videospiel-Entwickler Epic Games, der vor allem für das Spiel «Fortnite» bekannt ist. Ein Urteil steht noch aus.

Apple verteidigt seine Praktiken. Im Epic-Games-Prozess sagte Apple-Chef Tim Cook im Mai, ohne Kontrolle der angebotenen Apps würde sich der Online-Marktplatz zu einem «giftigen Chaos» entwickeln. Ohne vollständige Kontrolle könne Apple nicht sein «Versprechen» von «Privatsphäre und Sicherheit» bei Anwendungsprogrammen einhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
133 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
339 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
13 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
12 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR APPLE

zölle apple
2 Interaktionen
900 Millionen Dollar
LGBT queer
6 Interaktionen
Veranstaltung
Apple WWDC Tim Cook
1 Interaktionen
iPhones
Apple iPhone
Apple

MEHR AUS USA

11 Interaktionen
Will Versöhnung
Schwerer Unfall
1 Interaktionen
Sieben Tote
Trump
3 Interaktionen
Trumps Etatentwurf
Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?