Anwaltskanzlei reicht wegen Wirecard-Skandals Amtshaftungsklage gegen Bafin ein

AFP
AFP

Deutschland,

Die Tübinger Anwaltskanzlei Tilp hat wegen des Wirecard-Bilanzskandals Amtshaftungsklage gegen die Finanzaufsichtsbehörde Bafin eingereicht.

Sitz von Wirecard in Aschheim bei München
Sitz von Wirecard in Aschheim bei München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Tilp wirft Behörde «jahrelangen Amtsmissbrauch» vor und will Schadenersatz fordern .

Der Klagevorwurf laute auf «jahrelangen Amtsmissbrauch der Bafin im Fall Wirecard», teilte Tilp am Freitag mit. Die Bafin habe zumindest leichtfertig ihre gesetzlichen Pflichten zur Aufklärung, Verhinderung und Anzeige von Marktmanipulationen der Wirecard und zur richtigen, vollständigen und nicht irreführenden Information der Öffentlichkeit und des Kapitalmarktes verletzt.

«Nach unserer festen Überzeugung haftet die Bafin zumindest für alle Erwerbe von Wirecard-Aktien und der Wirecard-Anleihe sowie Derivaten auf die Wirecard-Aktie, die ab dem 18. Februar 2019 erfolgten, auf Schadenersatz», erklärte Rechtsanwalt Andreas Tilp. Die Bafin habe am 15. Februar 2019 erstmals die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) zur Prüfung etwaiger Verstösse der Wirecard AG gegen Bilanzrecht im Halbjahresfinanzbericht 2018 veranlasst - «hätte sie ordnungsgemäss ermittelt, wäre der Bilanzbetrug» an jenem Tag längst öffentlich bekannt gewesen, kritisierte Tilp.

Ebenso habe die Behörde der Öffentlichkeit verschwiegen, dass sie bereits am 14. Februar 2019 dem Bundesfinanzministerium mitgeteilt hatte, wegen Marktmanipulationen in alle Richtungen untersucht, ergänzte Tilps Kollege Maximilian Weiss. Damit habe die Bafin den Markt öffentlich einseitig, unvollständig und irreführend informiert. Daher sei eine Amtshaftung ebenfalls begründet.

Wirecard hatte Ende Juni Insolvenz angemeldet, nachdem das Unternehmen eingestehen musste, dass in der Bilanz aufgeführte Barmittel von 1,9 Milliarden Euro, die angeblich auf asiatischen Bankkonten lagen, nicht auffindbar seien. Die Kanzlei Tilp ist auf Bank-, Kapitalanlage und Kapitalmarktrecht spezialisiert und vertritt die Interessen von Anlegern und Investoren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
126 Interaktionen
«Unerträglich»
wetter
2 Interaktionen
Pässe gesperrt

MEHR IN NEWS

WHO
Laut WHO
Tempo-30-Zonen
Volksinitiative
Schindler
1 Interaktionen
12,5 Prozent
Ballsaal Spender Amtseinführung Trump
3 Interaktionen
Korruptionsgefahr?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Tarifkommission
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
Elektroauto
3 Interaktionen
Entwurf
Menschlichen Überreste
2 Interaktionen
Deutschland