Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich im August ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise sind im August wieder etwas schwächer gestiegen als in den Monaten zuvor.

Einkaufswagen in einem Supermarkt
Einkaufswagen in einem Supermarkt - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, betrug die Inflationsrate nach ersten Schätzungen 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Juli hatte der Anstieg bei 1,7 Prozent gelegen; im Juni bei 1,6 Prozent.

Deutlich weniger stark als zuletzt legten die Energiepreise zu: Sie stiegen im August im Vorjahresvergleich den vorläufigen Angaben zufolge um lediglich 0,6 Prozent. Noch im Mai hatte das Plus hier bei 4,2 Prozent gelegen, im Juli bei 2,4 Prozent.

Einen Anstieg verzeichneten die Statistiker hingegen bei den Preisen für Nahrungsmittel - sie verteuerten sich im August gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,7 Prozent nach 2,1 Prozent im Juli. Die endgültigen Ergebnisse für August werden am 12. September 2019 veröffentlicht.

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
70 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN NEWS

bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
2 Interaktionen
Für 2026
Musk
17 Interaktionen
Kritik
Saporischschja
Nationalpolizei
Sturzenegger
1 Interaktionen
Verändert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan raab
18 Interaktionen
«Peinlich»
Polish President Nawrocki visits Berlin
Deutschland
lahav shani
1 Interaktionen
Israelische Dirigent
Krankenschwester Pfleger
Nach 41 Jahren