Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich im August ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise sind im August wieder etwas schwächer gestiegen als in den Monaten zuvor.

Einkaufswagen in einem Supermarkt
Einkaufswagen in einem Supermarkt - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, betrug die Inflationsrate nach ersten Schätzungen 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Juli hatte der Anstieg bei 1,7 Prozent gelegen; im Juni bei 1,6 Prozent.

Deutlich weniger stark als zuletzt legten die Energiepreise zu: Sie stiegen im August im Vorjahresvergleich den vorläufigen Angaben zufolge um lediglich 0,6 Prozent. Noch im Mai hatte das Plus hier bei 4,2 Prozent gelegen, im Juli bei 2,4 Prozent.

Einen Anstieg verzeichneten die Statistiker hingegen bei den Preisen für Nahrungsmittel - sie verteuerten sich im August gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,7 Prozent nach 2,1 Prozent im Juli. Die endgültigen Ergebnisse für August werden am 12. September 2019 veröffentlicht.

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
41 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN NEWS

Kaltbrunn Verschmutzung
Kaltbrunn SG
Unfall Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG
Auffahrkollision Egerkingen
Egerkingen SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

covid
15 Interaktionen
Herbst 2025
Aktie rheinmetall
4 Interaktionen
Rüstungskonzern
Friedrich Merz Rede Bundestag
1 Interaktionen
Merz-Idee
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin