Anstieg der Erwerbstätigen betrifft fast nur Männer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz ist im 3. Quartal 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,0 Prozent gestiegen. Besonders erfreulich ist der Anstieg bei den männlichen und den ausländischen Arbeitskräften.

Die Anzahl Erwerbstätiger ist gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Die Anzahl Erwerbstätiger ist gegenüber dem Vorquartal gestiegen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erwerbstätigkeit in der Schweiz ist im dritten Quartal um 1,0 Prozent gestiegen.
  • Der Zuwachs war besonders bei den männlichen und den ausländischen Arbeitskräften enorm.

5,017 Millionen Personen waren im 3. Quartal in der Schweiz erwerbstätig - 1,0 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Der Anstieg geht fast ausschliesslich auf das Konto der Männer. Hier betrug der Zuwachs 1,6 Prozent, bei den Frauen hingegen lag er nur bei 0,1 Prozent.

Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte, nahm die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte um 3,0 Prozent zu. Bei den schweizerischen Erwerbstätigen gab es hingegen keine Veränderung.

Weniger Jugenderwerbslosigkeit

Im dritten Quartal waren in der Schweiz gemäss der Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) 243'000 Personen erwerbslos. Das sind 4000 weniger als noch vor einem Jahr. Die Erwerbslosenquote sank damit von 5,1 auf 5,0 Prozent.

Positiv ist auch die Entwicklung bei der Jugenderwerbslosigkeit. Sie verringerte sich vom dritten Quartal 2016 auf das dritte Quartal 2017 von 11,2 auf 10,5 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
165 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
126 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN NEWS

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
Filial-Schliessungen
krypto news
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR AUS NEUCHâTEL

Schweizer Hotellerie
Im September
Inflation
5 Interaktionen
Im Oktober
Detailhandel
1 Interaktionen
Neuenburg
Wohneigentum
1 Interaktionen
5,2 Prozent