Euro

«Ampel» beschliesst Energiepreispauschale und Senkung der Steuer auf Kraftstoffe

AFP
AFP

Deutschland,

Zur Abfederung der immens gestiegenen Energiekosten hat die Ampel-Koalition ein zweites Massnahmenpaket für Deutschland geschürt. Zum Lohn gibts 300 Euro dazu.

Autoverkehr auf Autobahn in Essen
Autoverkehr auf Autobahn in Essen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Ampel-Koalition greift ihren Bürgern finanziell mit 300 Euro unter die Arme.
  • Grund sind die stark gestiegenen Kosten für Benzin und Energie.
  • Die Pauschale wird dem Lohn aller Arbeitnehmenden hinzugefügt.

Wie die Spitzen der Koalition am Donnerstagvormittag mitteilten, bekommen alle einkommensteuerpflichtigen Beschäftigten eine Energiepreispauschale von 300 Euro als Zuschuss zum Gehalt ausgezahlt.

Ärmere Haushalte erhalten weitere Einmalzahlung

«Zum zweiten wollen wir die Menschen, die auf das Auto angewiesen sind, Pendlerinnen und Pendler, Familien und Gewerbetreibende mit den steigenden Spritpreisen nicht im Stich lassen», sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP). Beschlossen wurde demnach eine Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate auf das europäische Mindestmass. Der Spritpreis werde damit beim Benzin um 30 Cent pro Liter und beim Diesel um 14 Cent pro Liter reduziert.

Christian Lindner
«Handlungsfähigkeit gezeigt»: Bundesfinanzminister Christian Lindner. - dpa

Zu dem Massnahmenpaket gehören ausserdem eine weitere Einmalzahlung für ärmere Haushalte in Höhe von 100 Euro sowie zur Abfederung besonderer Härten für Familien ein Einmalbonus für jedes Kind ergänzend zum Kindergeld in Höhe von 100 Euro. Dieser soll über die Familienkassen ausgezahlt werden.

Günstiges ÖPNV-Ticket geplant

Nicht zuletzt gehe es darum, gleichzeitig «massiv in den ÖPNV» zu investieren, sagte Grünen-Chefin Ricarda Lang. Der Nahverkehr werde vorübergehend «so billig» wie nie zuvor. Demnach ist geplant, für 90 Tage ein Monatsticket für neun Euro einzuführen. Die entsprechenden Regionalisierungsmittel sollen so erhöht werden, «dass die Länder dies organisieren können», heisst es im Ergebnispapier des Koalitionsausschusses, der die ganze Nacht getagt hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gruppenfoto mit weissem Hund
106 Interaktionen
Jetzt bewerben
Kritische Rohstoffe
35 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

lukaschenko
7 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Deutschland
3 Interaktionen
Unangemessene Bücher
Eurojackpot
1 Interaktionen
Eurojackpot

MEHR EURO

René Benko
3 Interaktionen
Signa
Ursula von der Leyen
6 Interaktionen
«Anreize»
Hebo
1 Interaktionen
Millionen-Euro
Raubversuch Luxusuhr
6 Interaktionen
Cannes

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bundesliga
Bundesliga
Margot Friedländer
2 Interaktionen
Ehrung
«Seid Menschen»
Panzer
7 Interaktionen
Keine Vorteile