Amazon: Pessimistischer Ausblick für die Vorweihnachtszeit
Der Umsatz von Amazon legte im dritten Quartal weiter zu. Für die letzten drei Monate des Jahres erwartet der US-Onlineriese jedoch nur ein geringes Umsatzplus.

Das Wichtigste in Kürze
- Für das letzte Quartal von 2022 erwartet Amazon ein geringes Umsatzplus.
- Dieser pessimistische Ausblick lässt die Aktie des Onlinehändlers massiv einstürzen.
- Nach zwei Quartalen kehrte der Konzern in die Gewinnzone zurück.
Amazon erwartet im normalerweise umsatzstarken vierten Quartal von Oktober bis Dezember nur ein geringes Umsatzplus von zwei bis acht Prozent. Bei vielen Menschen ist das Einkommen aufgrund der hohen Inflation geringer als in den letzten Jahren. Als Reaktion auf den pessimistischen Ausblick des Konzerns fällt der Aktienkurs um mehr als 14 Prozent.
Der Umsatz des US-Onlineriesen stieg im dritten Quartal stärker als im ersten Halbjahr. Er legte um 14 Prozent im Vorjahresvergleich auf 127,1 Milliarden Dollar zu, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Damit liegt der Onlinehändler tiefer, als von Analysten erwartet.
Amazon kehrt in Gewinnzone zurück
Im Vergleich zum Vorjahr sank der Gewinn um neun Prozent auf 2,87 Milliarden Dollar. Der Konzern kehrte damit aber nach zwei Quartalen mit Verlust in die Gewinnzone zurück.
Analyst Rob Enderle verwies auf die hohe Inflation in vielen Ländern weltweit: «Wenn die Menschen es schwer haben, über die Runden zu kommen, dann trifft das den Einzelhandel.» Er kritisierte, dass der Onlinehändler von Andy Jassy geführt wird, der den Cloud-Anbieter Amazon Web Service (AWS) entwickelt hatte. Amazon sei ein Handelsunternehmen «und ein Cloud-Entwickler sitzt am Ruder».