Aktie

Aktie kommt im Corona-Jahr zu Renaissance

DPA
DPA

Deutschland,

Privathaushalte in Deutschland haben im Vergleich zu 2019 über 100 Milliarden Euro mehr auf der hohen Kante. Die Aktie kam zu einer Renaissance.

euro franken
Eine Euro-Münze. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland haben Privathaushalte 2020 viel Geld gespart.
  • Im Vergleich zu 2019 haben sie über 100 Milliarden Euro mehr auf der hohen Kante.
  • Die Geldvermögensbildung in Form von Aktien stieg auf 28,5 Milliarden Euro.

Die Menschen in Deutschland haben im Corona-Jahr wie die Weltmeister gespart und sind dadurch in Summe so reich wie nie. Nach Berechnungen der DZ Bank dürfte das Geldvermögen der privaten Haushalte im Jahr 2020 um 393 Milliarden Euro zugenommen haben. Laut den Berechnungen liege das Vermögen nun auf dem Rekordwert von 7,1 Billionen Euro. Über die Verteilung werden keine Angaben gemacht.

Historisch hohe Sparquote

Den üppigen Zuwachs von 5,9 Prozent zum Vorjahr erklärt DZ-Bank-Ökonom Michael Stappel zum überwiegenden Teil mit einer historisch hohen Sparquote. Aus Sorge vor Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit hielten viele Menschen ihr Geld zusammen. Zudem bremsten die zeitweisen Schliessungen im Einzelhandel den Konsum.

aktie
Ein Supermarkt in der Schweiz ohne Besucher. - Keystone

Die DZ Bank geht für das Jahr 2020 von einer Sparquote auf Rekordniveau von 16 Prozent aus. Der Bankenverband BVR hatte Anfang Dezember sogar einen Wert von rund 17 Prozent prognostiziert. Auf Jahressicht legten die privaten Haushalte in Deutschland von 100 Euro verfügbarem Einkommen 16 auf die hohe Kante.

Zwar erholte sich auch die Aktie im Jahr 2020 vergleichsweise rasch vom Corona-Crash im Februar und März. Doch die Wertzuwächse bei der Aktie und Fonds trugen nur einen kleinen Teil zum Anstieg der privaten Geldvermögen bei. «Letztlich war der Geldvermögenszuwachs 2020 fast ausschliesslich der durch die Corona-Krise extrem hohen Ersparnis zu verdanken», bilanziert Stappel.

Über 100 Milliarden Euro mehr Ersparnisse

Im Vergleich zu 2019 legten die Privathaushalte seinen Berechnungen zufolge voraussichtlich über 100 Milliarden Euro mehr auf die hohe Kante. «Allerdings blieben die Mittel grösstenteils einfach auf den Girokonten stehen und wurden nicht angelegt», schreibt der Ökonom. Im Zinstief wüssten viele Anleger «nicht wohin mit freiwerdenden oder neuen Anlagemitteln».

aktie
Ab auf die "hohe Kante": Sparen liegt wieder im Trend. Foto: Daniel Karmann - dpa

Inzwischen seien mehr als 28 Prozent des gesamten Geldvermögens – also rund 2 Billionen Euro – dauerhaft «zwischen geparkt». Vorwiegend in Form von Sichteinlagen, die bei Bedarf rasch umgeschichtet werden können wie zum Beispiel Tagesgeld.

Aktie kommt zu einer Renaissance

Die Aktie jedoch kam bei den als eher risikoscheu geltenden Deutschen in der Krise zu einer Renaissance: Im ersten Halbjahr 2020 stieg der Studie zufolge die Geldvermögensbildung in Form von Aktien auf 28,5 Milliarden Euro. Dies sei das 2,8-Fache der Netto-Mittelanlage im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

jeremy grantham
Der Kurs einer Aktie wird abgebildet. (Symbolbild) - dpa

Auch Fonds und Zertifikate verbuchten Mittelzuflüsse. Diese Entwicklungen stimmten zuversichtlich, schreibt Stappel. Es sei jedoch zu früh, um bereits von «einer neuen Aktienkultur in Deutschland» zu sprechen.

Post-Corona-Boom erwartet

«Im Jahresverlauf 2021 dürfte ein erheblicher Teil der liquiden Mittel, die die Haushalte 2020 (...) auf ihren Girokonten geparkt haben, wieder in den privaten Konsum abfliessen.» Dies prognostizierte der neue Chefvolkswirt der DZ Bank, Michael Holstein.

Sobald die Pandemie-Lage es zulasse, dürften vor allem Ausgaben für Reisen, Restaurantbesuche sowie kulturelle Veranstaltungen steigen. «Wir rechnen in der zweiten Jahreshälfte 2021 mit einem regelrechten Post-Corona-Boom, der auch die deutsche Konjunktur merklich anschieben wird. Zeitweise wird die Sparquote dann auch unter ihr längerfristiges Durchschnittsniveau absinken», sagte Holstein.

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Legomännchen auf Geldmünzen.
13 Interaktionen
FinanzFabio
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AKTIE

moderna aktie
4 Interaktionen
Finanzmarkt
Börsengang
Worldline
Worldline
Die Ypsomed-Aktie
Börse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block