Airbus

Airbus A380 ist durch seine Grösse ein schlechter Flieger

Gina Krückl
Gina Krückl

Niederlande,

Die Produktion des Airbus A380 wird eingestellt. Nicht alle trauern dem Superjumbo nach.

Air France a380
Air France Airbus A380: Ein Flieger des Typs am 18.6.15 an der Pariser Flugshow. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Produktion des Airbus A380 wird eingestellt.
  • Durch seine Grösse verbrauchte er enorm viel Treibstoff.

Grösse ist nicht alles. Das musst der Airbus A380 schmerzlich feststellen. Die Produktion des Superjumbos wird eingestellt. Die letzte Auslieferung ist für 2021 geplant.

Obwohl der A380 viele Fans unter den Passagieren hat, hatte der Jumbojet schon lange Probleme. Kaum eine Fluglinie orderte den Airbus A380 im letzten Jahr.

Und zwar vermutlich gerade wegen der enormen Grösse des Airbus A380. Zwar ist sein Inneres geräumig und bietet den Premium-Passagieren Luxus – eine Dusche und eine Bar. Der Airbus A380 benötigt aber auch einiges, um in die Luft zu kommen, so der «Bund».

Durch seine zwei Stockwerke und den vier Triebwerken benötigt der A380 dementsprechend viel Treibstoff.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Airbus
2 Interaktionen
Megaflieger A380
airbus a380
Tschüss Mega-Flugi
Ein Airbus A380.
3 Interaktionen
Flieger vor dem Aus
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AIRBUS

qantas airbus
3 Interaktionen
Australien
swiss a350
4 Interaktionen
A350-900
edelweiss airbus a350
7 Interaktionen
Airbus A350
Airbus
2 Interaktionen
Rückschlag

MEHR AUS NIEDERLANDE

MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
MotoGP
MotoGP
Zum neunten Mal
MotoGP Formel 1 Liberty
3 Interaktionen
«Super für die WM»
Trump Rutte
25 Interaktionen
Wie Nato-Chef