Zürcher Statthalterämter tauschen sich mit der Polizei aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Mit dem Velo auf dem Trottoir, bei Rot über die Kreuzung oder falsch gebündeltes Altpapier: Die Daten zu solchen Übertretungsfällen werden von den Zürcher Behörden künftig automatisch ausgetauscht.

Zürich
In allen Zürcher Gemeinden soll die Asylquote erhöht werden. - keystone

Der Datenaustausch zwischen der Polizei und den Statthalterämtern ist bereits heute Praxis. Das Statthalteramt hat ungehinderte Einsicht in die Polizeiakten. Im Kantonsrat ging es am Montag nun um die Frage, ob die bereits analoge Einsicht auch digital möglich sein soll.

Bereits in der ersten Lesung im September wurde dieser automatische Datenaustausch gutgeheissen. In der Schlussabstimmung am Montag wurden nur noch über kleine formale Änderungen des Gesetzes über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozesses abgestimmt.

Der Rat stimmte dem Gesetz mit 169 Ja-Stimmen zu. Die Vorlage untersteht dem fakultativen Referendum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
487 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
CHL-Erfolg
FC Zürich
2 Interaktionen
Testspieler treffen
Schlüsselboxen für Airbnb-Gäste
2 Interaktionen
Wohnungsknappheit