Stadt Zürich

Zürcher Spiele der Frauenfussball-EM sind ausverkauft

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt. Die Tickets für die Partien im Letzigrund sind bereits vergriffen.

ZueriFanzone
Eine Frau spielt den Ball an der ZueriFanzone an der Europaallee anlässlich der UEFA Women's EURO 2025. - keystone

In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt. Die Tickets für die Spiele im Letzigrund-Stadion sind bereits alle weg. Als Alternative zum Stadionbesuch wird es ein Public Viewing beim Hauptbahnhof geben.

Noch deutet auf dem Europaplatz und der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof wenig auf das geplante Public Viewing für die bevorstehende Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz hin.

Das Zürcher Letzigrund-Stadion ist eine von acht Spielstätten. Die Tickets für die Zürcher Spiele sind bereits seit Februar ausverkauft, wie Regula Schweizer, Projektleiterin Host City Zürich, am Freitag vor den Medien sagte.

Insgesamt wurden bereits rund 550'000 Tickets verkauft. Damit ist der bisherige Rekord von 575'000 Tickets bei der Frauenfussball-EM 2025 in England schon fast erreicht. «Unser Ziel ist es, die bisher beste und grösste Frauenfussball-EM durchzuführen», sagte Turnierdirektorin Doris Keller.

Dazu gehört auch die «ZüriFanzone» an der Europaallee. Im Mittelpunkt steht dort das Public Viewing mit Platz für rund 2000 Personen.

ZüriFanzone: Mehr als nur Fussball

Ebenfalls zur Fanzone gehören das Village, wo es unter anderem buchbare Fanzimmer und Angebote für Kinder geben wird. Verbunden werden die beiden Bereiche durch den «Walk of Emotions» mit Aktivitäten von Turniersponsoren und Essensständen.

ZueriFanzone
Regula Schweizer, Projektleiterin Host City Zürich Fussballspielerin Sarah Akanji, Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women's EURO 2025, Christina Hoelerl posieren an der ZueriFanzone. - keystone

Die Frauenfussball-EM 2025 beginnt am 2. Juli im Basler St. Jakob Park mit dem Eröffnungsspiel Island gegen Finnland. Das erste Zürcher Spiel findet am 5. Juli statt, wenn Frankreich und England aufeinander treffen.

Neben Zürich und Basel gehören auch Bern, Genf, Luzern, Sion, St. Gallen und Thun zu den Spielorten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6367 (nicht angemeldet)

Wer kann bloß so dumm sein, für sowas Geld auszugeben? 🙈🙈🙈

User #1041 (nicht angemeldet)

jetzt müssen wir nach dem ESC auch noch diese Tortur über uns ergehen lassen und die sind kaum in 1 Woche durch. ich will wirklich kein Völkerballl sehen

Weiterlesen

195 Interaktionen
«Entspannter»
Wohnungen
234 Interaktionen
Tappen in Falle

MEHR AUS STADT ZüRICH

Prügelei
108 Interaktionen
«Raubüberfälle»
Zürich
Zürich
Zürich