Vogelgrippe

Zürcher Kantonstierarzt: «Die Tierseuchenlage ist angespannt»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Zürichs Kantonstierarzt Lukas Perler spricht von einer «angespannten» Lage und erwartet nach dem jüngsten Fund in Männedorf weitere Vogelgrippefälle.

winterthur
Zürcher Kantonstierarzt warnt vor angespannter Vogelgrippe-Situation. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/LEANDRE DUGGAN

Die aktuelle Tiersuchenlage ist laut dem Zürcher Kantonstierarzt Lukas Perler «angespannt». Er rechnet auch im Kanton Zürich mit weiteren Vogelgrippen-Fällen in den kommenden Wochen. Vor gut zwei Wochen war bei einer Graugans in Männedorf ZH das Vogelgrippevirus nachgewiesen worden.

«Ich rechne damit, dass es in den nächsten Wochen in der Schweiz und im Kanton Zürich noch weitere Wildvögel betreffen könnte», sagte Kantonstierarzt Lukas Perler am Freitag im Rahmen der Jahresmedienanlasses der Zürcher Gesundheitsdirektion. Der Infektionsdruck sei in diesem Jahr «überdurchschnittlich hoch».

Schutzmassnahmen für Mensch und Tier

Das Ziel sei es, zu verhindern, dass die Krankheit eine Gefährdung für den Menschen werde. «Die getroffenen Schutzmassnahmen machen wir nicht nur für die Tiere sondern auch für die Menschen», sagte Perler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Skifahren
111 Interaktionen
Verboten
black friday
40 Interaktionen
Achtung!

MEHR VOGELGRIPPE

voglegrippe
Im Raum Wil SG
Hühnerstall
Uzwil
Huhn Hühner Vogelgrippe
Rund um Wil SG

MEHR AUS STADT ZüRICH

2 Interaktionen
Zürich
Bernhard
1 Interaktionen
Nach SVP-Austritt
Confiserie
4 Interaktionen
Confiserie