Wolf

Wolf kehrt nach 150 Jahren in den Kanton Genf zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Im Kanton Genf ist erstmals seit 150 Jahren ein Wolf identifiziert worden. Das Raubtier tappte Anfang des Jahres in eine Fotofalle

Wolf
Hier tappt der Wolf auf einem nächtlichen Streifzug in die Fotofalle. - sda - Kanton Genf

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Genf tappte ein Wolf in eine Fotofalle.
  • Zuvor wurde über 150 Jahre lang kein Wolf mehr im Kanton gesichtet.

Im Rahmen ihrer Wildtierüberwachung entdeckten die Wildhüter in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar Bilder, die automatisch von einer montierten Kamera ausgelöst wurden, wie der Kanton in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.

Bislang wurden keine weiteren Bilder des Wolfs aufgenommen. Es sei schwer zu sagen, ob er sich weiterhin im Kanton Genf aufhalte. Die Tierart könne in einer einzigen Nacht weite Strecken zurücklegen, heisst es im Communiqué.

Genfer Natur profitiert vom Engagement

Die Entdeckung komme nicht überraschend, weil der Wolf allmählich in seine früheren Territorien zurückkehre. Dies könne sowohl in der Schweiz als auch im benachbarten Frankreich beobachtet werden.

Es zeige sich, dass die Genfer Natur von seinem regionalen Engagement für Wildkorridore profitiere. Das Gebiet sei reich an Rehen und Wildschweinen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

jagdgesetz
Zu viel Schnee
polizei graubünden degen
Surava/Alvaneu GR
Wolf
25 Interaktionen
DNA bestätigt

MEHR IN NEWS

Motorola Edge 70
Launch
Bulgarien Hacker
8 Interaktionen
Akira
Gefängnis
Grossbritannien
Sunrise
6 Interaktionen
Im Discountsegment

MEHR WOLF

Wolf
12 Interaktionen
Euthal SZ
Wolf
28 Interaktionen
Weniger Risse
Demo
35 Interaktionen
300 Teilnehmer
Nahaufnahme eines Wolfes
94 Interaktionen
Abschüsse

MEHR AUS GENèVE

de
63 Interaktionen
Titelsammler & Vater
a
38 Interaktionen
Murat Yakin
de
63 Interaktionen
Coach vorgestellt
pia sundhage schweizer nati
144 Interaktionen
EM-Märchen blendet