Wetter

Wetter: Starke Regenfälle im Tessin lassen Seepegel wieder steigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Wetter: Im Tessin hat es wieder kräftig geregnet. Am Monte Generoso fielen über 60 Millimeter Regen. Die Seepegel dürften in der Folge wieder ansteigen.

Im Tessin hat es in der Nacht auf Sonntag erneut kräftig geregnet. Die Flüsse führen viel Wasser. (Archivbild)
Im Tessin hat es in der Nacht auf Sonntag erneut kräftig geregnet. Die Flüsse führen viel Wasser. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/Ti-Press/Davide Agosta

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tessin fielen in der Nacht auf Sonntag bis zu 60 Millimeter Regen.
  • Auf dem Hörnli im Kanton Zürich waren es 50 Millimeter.
  • In Folge der Regenfälle dürften die Seepegel wieder deutlich ansteigen.

Im Tessin hat es in der Nacht von Samstag auf Sonntag erneut kräftig geregnet. Auf dem Monte Generoso fielen fast 61 Millimeter Regen, wie SRF Meteo auf Twitter mitteilte. In der West- und Deutschschweiz regnete es grossflächig. In Bad Ragaz wurden 56 Millimeter Regen gemeldet.

Auf dem Hörnli im Kanton Zürich waren es 50 Millimeter und in Luzern noch 34 Millimeter. Laut Meteonews dürften in der Nacht die kräftigen Regenfälle die Seepegel wieder ansteigen lassen.

Am heutigen Nationalfeiertag dürfte es zwar noch zeitweise regnen. Das Gröbste sei aber überstanden, schreibt SRF Meteo. Im Westen und Süden werde es tagsüber einige sonnige Abschnitte geben. Dies bei Temperaturen im Norden von 18 Grad und von 24 Grad im Süden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
16 Interaktionen
Unwetter & Hochwasser
Wetter
29 Interaktionen
Kurze Verschnaufpause
Wetter 1. August
11 Interaktionen
Besserung am Abend
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR WETTER

Zürich
51 Interaktionen
Von 26 auf 12 Grad
Wetter
58 Interaktionen
Der Sommer kommt
Wetter April
1 Interaktionen
Im April
a
66 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS STADT BERN

UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
7 Interaktionen
Nach Beschwerde
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
2 Interaktionen
Bern
Bern
2 Interaktionen
Musikszene