Am Auffahrt-Wochenende wird's bis zu 30 Grad!

Dina Müller
Dina Müller

Zürich,

Ab Auffahrt wird es warm. Trotz den sommerlichen Temperaturen dürften aber auch vereinzelte Regenschauer auftreten. Einzig am Freitag bleibt es trocken.

Regenbogen Berge Auffahrt
An Auffahrt und dem kommenden Wochenende wird es warm, allerdings aber auch nass. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab dem Auffahrts-Donnerstag werden die Temperaturen in der Schweiz sommerlich.
  • Insbesondere der Brückentag dürfte warm und sonnig werden.
  • Ab Samstagnachmittag ist jedoch mit lokalen Regenschauern und Gewittern zu rechnen.

Das Wetter am Wochenende sorgt für gemischte Stimmung: Zwar darf man mit sommerlichen Temperaturen rechnen, im Gegenzug jedoch auch mit Regenschauern.

Wer bei der Arbeit einen Brückentag für den Freitag nach Auffahrt eingetragen hat, wird wohl belohnt: «Der Freitag wird der uneingeschränkt schönste Tag», wie Eugen Müller, Meteorologe bei MeteoSchweiz, bestätigt.

Daraufhin bleibt es warm – allerdings nicht trocken. Pünktlich zum Einstieg in den Sommer kommen auch bereits die ersten Regenschauer.

Auffahrt und Freitag sonnig

Am Donnerstagvormittag ist es laut Müller in der Ostschweiz noch etwas bewölkt. Möglicherweise komme es noch zu Regen.

Spätestens ab dem Mittag werde das Wetter jedoch trocken und sonnig – in der Westschweiz sogar schon vom Morgen an.

Auf der Alpennordseite soll es bis zu 23 Grad warm werden. Im Tessin sogar 25 Grad.

Am Freitag dürfte man dann so richtig ins Sommerfieber kommen: Müller rechnet im Norden mit Höchsttemperaturen von 26 bis 27 Grad und viel Sonne. «Im Wallis dürfte es sogar bis zu 29 Grad warm werden», so der Meteorologe.

Samstag und Sonntag mit Sommerschauern

Auch am Samstag bleibt es laut Müller warm und zunächst auch sonnig. «Die Höchsttemperaturen liegen bei 28 Grad – lokal bis zu 29 und im Wallis vielleicht sogar 30 Grad.»

Der Preis für die sommerlichen Temperaturen: Ab Samstagnachmittag kommt es wohl zu einzelnen Regenschauern und Gewittern – insbesondere im Westen und Richtung Jura und Voralpen.

Hast du am Freitag nach Auffahrt einen Brückentag?

Am Sonntag dürften die Höchsttemperaturen dann bei 25 Grad liegen. Im Wallis wird es sogar bis zu 28, im Tessin bis zu 27 Grad warm.

Teilweise ist es laut Müller noch etwas sonnig. Bald würden sich jedoch wohl Quellwolken bilden. «In der zweiten Tageshälfte gibt es Regenschauer und Gewitter», sagt Müller.

Labile Luft sorgt für unsichere Prognosen

Insbesondere die Prognosen für den Sonntag sind bislang noch unsicher. Grund dafür ist die aktuelle Wetterlage, wie Müller erklärt: «Unsere Wettermodelle zeigen verschiedene Lösungen an.»

Das Hochdruckgebiet werde am Wochenende abschwächen, wodurch «feuchtere und labilere Luft» aus dem Westen einströme. «Es ist schwierig einzuschätzen, wie viel Sonne und Feuchtigkeit diese mit sich bringt – insbesondere für lokale Prognosen», sagt Müller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2086 (nicht angemeldet)

30 Grad ist ein normaler schöner Frühlings/Sommer-Tag. Keine Panik liebe Mitmenschen! Auch wenn euch gewisse Medien mit tiefrot eingefärbten Wetterkarten Angst zu machen versuchen und euch in die gewünschte politische Richtung steuern wollen.

User #5004 (nicht angemeldet)

Im Hirni vo de Müller wirds 30 Grad.

Weiterlesen

Wetter
37 Interaktionen
Wetter-Prognose
Wetter
175 Interaktionen
25 Grad
Wetter Wolken
6 Interaktionen
Bewölkter Sonntag
E-Auto
E-Autos

MEHR AUS STADT ZüRICH

Festival
6 Interaktionen
Fürchtet Trump
Zürich
Wohnung Wohnungssaldo
3 Interaktionen
Wohnbauten
Irina Beller Globus
Will Globus-Sorry