Das Wetter bleibt im Norden bis und mit Mittwoch unbeständig. Am Montagmittag ziehen schwere Gewitter über die Schweiz. Die Temperaturen gehen markant zurück.
Hagel
Hagel in Urdorf ZH. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Woche beginnt mit Regen und kräftigen Gewittern.
  • Das Wetter bleibt bis und mit Mittwoch unbeständig.
  • Am Donnerstag wird es sonnig, doch schon am Abend wieder gewittrig.
Ad

Am Sonntag begannen die sogenannten Hundstage. Sie dauern vom 23. Juli bis 23. August und gelten allgemein als wärmste Phase des Jahres. Am Sonntag machten sie in Teilen ihrem Namen noch grosse Ehre, doch in den kommenden Tagen sieht es so gar nicht nach mehr Hitze aus. Schon am Montag erreicht die Schweiz immer wieder Störungszonen.

Besonders heftig zog das Gewitter am Montagmittag über den Jura. In La Chaux-de-Fonds kam es möglicherweise gar zu einem Tornado mit einer Windspitze von 217 Kilometern pro Stunde.

Grosse Hagelkörner in Zürich

Anschliessend zog die Störzelle weiter Richtung Zürich, wo sie für starken Regen und grosse Hagelkörner sorgte. Ein Video vom Flughafen Zürich zeigt die enormen Wassermassen.

Unwetter in Kloten ZH. - Nau.ch/Drone-Air-Media.ch

Nau.ch-Leser Martin K.* (45) staunt in Urdorf ZH: «Erst schüttete es wie aus Eimern. Dann krachte es plötzlich laut an meine Fenster – da merkte ich, dass Hagelkörner so gross wie M&Ms herunterdonnerten.» Martin erzählt: «Der Hagel hat fast meine Fensterstoren verbogen. Es dröhnte wie auf einer Baustelle.»

Anzeichen für Gewitter in der Nacht

Diese Entwicklung zeigte sich teilweise schon in der Nacht, als vom Jura her im Norden wiederholt kräftige Schauer und Gewitter aufgekommen sind. Das berichtet «SRF Meteo».

Am Morgen früh rissen die stürmischen Winde auf der Autobahn A12 das Dach eines Lastwagens ab. Die dadurch entstandenen Trümmer beschädigten zwischen Matran FR und Bulle FR neun weitere Fahrzeuge, wie die Kantonspolizei Freiburg berichtet.

Grösstenteils entstanden dabei platte Reifen, Schäden an den Stossstangen wie an den Windschutzscheiben. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Gefällt Ihnen dieser Sommer bisher vom Wetter her?

Zudem gingen die Temperaturen markant zurück. Am Morgen gab es zwischen 16 und 17 Grad, am Nachmittag sollen 22 bis 26 Grad erreicht werden. Am Dienstag und Mittwoch liegen die Höchstwerte sogar nur noch bei 20 Grad, danach bewegen sich die Temperaturen im Bereich um 25 Grad.

Wetter bleibt bis und mit Mittwoch unbeständig

Das Wetter bleibt demnach laut Prognose bis und mit Mittwoch unbeständig und es gibt immer wieder Schauer und kräftige Gewitter. Zumindest am Donnerstag ist es sonnig und meist trocken, doch bereits im Laufe des Tages kommen wieder Regengüsse und Gewitter auf.

Gewitter Sonne Regen Wetter
Gewitter, Regen und etwas Sonne gibt es auch am kommenden Samstag. - SRF/Screenshot

«Sonne, zeitweise Schauer und Gewitter», lautet schliesslich die Beschreibung vom Wetter fürs kommende Wochenende. Zu erwarten sind dann aber Temperaturen von nur 25 Grad.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Flughafen ZürichFlughafenAutobahnTornadoMeteoSRFWetterGewitter