Wetter: Diese Woche wird es endlich sommerlich warm
Ein Hochdruckgebiet bringt sommerliches Wetter. Gegen Ende Woche steigt das Thermometer in der ganzen Schweiz auf 30 Grad oder mehr.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Juni und der Juli waren kälter und nässer als üblich.
- Ein Hochdruckgebiet bringt jetzt aber sommerliche Wärme.
- Ab Freitag steigt dann die Gewittergefahr, und es kann zu Regenschauern kommen.
Der Juni und Juli waren nass und kalt. Bern konnte bislang noch keinen Hitzetag mit Temperaturen von 30 Grad oder mehr verzeichnen, Zürich und Basel nur je vier. Im Normalfall steigt das Thermometer in diesen beiden Monaten in der Bundesstadt viermal über 30 Grad. Auch Zürich und Basel zählten zwei, respektive drei Hitzetage weniger als normalerweise.
Mit dem August ist bislang noch keine Besserung gekommen. Doch in dieser Woche kommt ein «Hauch von Sommer», wie es «MeteoSchweiz» auf Twitter beschreibt. Ein Hochdruckgebiet bringt sommerliches Wetter.
"Sommer ante portas": Nach gefühlt endlosen #Südwestlagen erwartet uns ab Montag endlich ein Hauch von #Sommer (ja, den gibt's noch 😄).
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) August 8, 2021
Die Animation zeigt die in der Schweiz zu erwartenden Tageshöchsttemperaturen. (Temperaturverteilung wegen Interpolation geglättet) pic.twitter.com/bZDGuEog9C
Der Montag beginnt zwar noch kühl. Doch während des Tages steigen die Temperaturen in der ganzen Schweiz auf mindestens 22 bis 24 Grad. Lokal kann es aber vor allem am Nachmittag und Abend nochmals bewölkt sein und sogar regnen.
Am Dienstag wird es dann aber heiss: Temperaturen von 25 bis 29 Grad werden erwartet. Wolken werden nur noch vereinzelt auftauchen. Im Tessin wird sogar die 30-Grad-Marke geknackt.

Am Donnerstag und Freitag sollte dies auch auf der Alpennordseite geschehen. Die prognostizierten Temperaturen liegen bei 30 und 31 Grad. Das Wetter bleibt sonnig. Auch am Wochenende wird es sommerlich warm.
Doch ab Freitag steigt auch die Gewittergefahr wieder. Es muss vermehrt mit Gewittern und Regenschauern gerechnet werden.