Wetter

Wetter: Rekordsommer trotz Juliregen?

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Bern,

Es mag überraschend klingen, doch die Temperaturen lagen für diesen Sommer in der Norm. Ab Montag kommt trockenes Wetter und wärmer wird es auch.

Wetter Genfersee Sonne
Menschen liegen bei tollem Wetter am Ufer des Genfersees und sonnen sich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nächste Woche wird es von Tag zu Tag wärmer und mehrheitlich trocken.
  • In diesem Sommer war es im langjährigen Vergleich nicht zu kalt.

Fast zwei Drittel des Sommers sind bereits vorbei, doch geniessen konnten wir ihn wettertechnisch bisher noch kaum.

Doch die Meteorologen haben gute Nachrichten, denn ab Montag scheint wieder die Sonne – zumindest teilweise. Für Dienstag und Mittwoch sagen die aktuellen Prognosen durchgehend sonniges und trockenes Wetter voraus.

Das Wetter wird von Tag zu Tag wärmer

«Es wird auch von Tag zu Tag wärmer», schreibt Thomas Schlegel von «Meteo Schweiz». «Wahrscheinlich hält das sonnige und trockene Wetter bis Freitag an.» Für die Zeit danach liessen sich noch keine verlässlichen Angaben machen.

Hoffen Sie auch, dass der Sommer nächste Woche zurückkommt?

Der vorherrschende Wettercharakter dieses Sommers sei zwar durch die zahlreichen kühleren Phasen mit Niederschlag geprägt gewesen. «Doch es gab sowohl im Juni wie auch im Juli eine mehrtägige Periode mit schönem und auch warmem Wetter.»

Im Vergleich zu den letzten Jahren war es im Sommer zu kalt

Der bisherige Sommer wird von den meisten im Vergleich zu den letzten als zu wenig warm und zu nass empfunden. Der Vergleich mit den letzten drei Sommern bestätigt dieses Empfinden weitgehend. Dies schreibt «Meteonews» in einer Mitteilung.

wetter Badi Sonne
Nächste Woche steht Wetter für die Badi an. Gemäss Meteorologen steigen die Temperaturen von Tag zu Tag mehr an. - Keystone

In diesem Sommer seien ähnlich wie im letzten Sommer unterwegs. 2019 und 2018 waren dagegen sowohl im Norden wie im Süden deutlich wärmer.

Temperaturen für den Sommer liegen bisher in der langjährigen Norm

Gerade im Juni seien die Temperaturen in dieser Phase deutlich über der langjährigen Norm gelegen. «Deshalb ging der Juni 2021 schweizweit betrachtet trotz überdurchschnittlicher Niederschläge als der fünftwärmste Juni in die Geschichte ein.» Die Julitemperaturen blieben hingegen leicht unter der Norm, erklärt Schlegel.

Wetter Sommer
Ein Mann geniesst das warme Wetter. - Keystone

«Der Sommer 2021 war bislang überdurchschnittlich heiss bezogen auf die Referenzperiode 1981–2020.» Es fehle allerdings noch fast ein Drittel des Sommers, definiert als Periode Juni bis August. Für eine abschliessende sei Beurteilung es also noch zu früh.

«In Gewissen Regionen zeichnet sich einer der niederschlagsreichsten Sommer ab.» Es gebe aber auch Gebiete, wo die Niederschläge bislang noch nicht sehr aussergewöhnlich waren, so etwa im Engadin. Und auch in dieser Hinsicht könnte das fehlende Drittel noch einiges verändern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mücken Sommer Regen
10 Interaktionen
Gerade im Mittelland
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR WETTER

Wetter Schweiz
9 Interaktionen
Wetter-Prognose
Wetter Trockenheit Pegel Flüsse
199 Interaktionen
Trauriger Rekord
the line
11 Interaktionen
«The Line»
Wetter
13 Interaktionen
Es bleibt warm

MEHR AUS STADT BERN

Weyermannshaus
1 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
1 Interaktionen
Amtsübergabe
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen