Wetter

Wetter: Der Sommer kommt zurück mit bis zu 27 Grad am Wochenende

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Zürich,

Nach einem nassen und stürmischen Start in den meteorologischen Herbst schlägt das Wetter wieder um. Der Sommer gibt noch diese Woche ein Comeback.

Seebad Enge wetter
Das Wetter lädt dieses Wochenende noch einmal zum Baden ein. Im Bild das Seebad Enge. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Herbst hat aus meteorologischer Sicht am Montag begonnen.
  • Doch das bedeutet nicht, dass der Sommer damit ganz vorüber ist.
  • Morgen Mittwoch und auch am Wochenende ist nochmal Badi-Wetter angesagt.

Die Wetterfrösche haben die Bilanz des Sommers 2025 bereits gezogen. «Achterbahnfahrt und doch deutlich zu warm», lautet diese bei den Meteorologen von SRF.

Der Sommer 2025 sei launisch gewesen. Auf einen feuchten Start folgten zwei heisse Wochen. Ab dem 7. Juli war das Wetter fast einen Monat lang unbeständig und eher kühl.

Auf die zweite Hitzephase im August folgte dann Ende Monat erneut Regen.

Doch damit ist zumindest morgen Mittwoch und am Wochenende Schluss. Wie Jan Eitel bei SRFMeteo» prognostiziert, erwartet uns ein «Zwischenhoch am Mittwoch mit Sonne pur im Süden». Es wird in der ganzen Schweiz sonnig und warm mit bis zu 25 Grad.

Ob die Sommertag-Marke von 25 Grad in allen Regionen der Schweiz erreicht wird, ist jedoch nicht ganz sicher. «Morgen wird es im Flachland grundsätzlich nicht für einen Sommertag reichen. In Basel, Genf oder auch in Sitten und im Tessin hingegen knapp schon.» Dies erklärt Michael Eichmann von Meteonews auf Anfrage.

Wetter erreicht sommerliche Werte

Nach einer kurzen Störung ab Donnerstagnachmittag bis Freitag folgt am Wochenende das nächste Hoch. Und das Wetter bringt richtiges Sommer-Feeling zurück. Es wird noch einmal «sommerlich warm», verspricht Jan Eitel.

Auch Michael Eichmann erwartet am Samstag Höchstwerte zwischen 23 und 25 Grad. Am Sonntag zwischen 24 und 27 Grad. «Es kommt aber etwas darauf an, wo man ist», so der Experte von Meteonews.

Gehst du am Wochenende nochmals baden?

Im Mittelland seien eher die unteren Werte zu erwarten, in der Nordwestschweiz, in der Genferseeregion oder im Zentralwallis die oberen. Zwei Sommertage werde es am Wochenende demnach nur lokal geben, so Eichmann. Aber am Sonntag dürfte es zumindest stellenweise dafür reichen.

Für einen Badi-Besuch ist es allemal warm genug. Und die meisten Freibäder in der Schweiz sind auch noch offen.

Der klassische Termin für das Saisonende ist in vielen Badis der Bettag-Sonntag, der 3. Sonntag im September. Das ist dieses Jahr der 21. September.

Mild wird es am Wochenende übrigens auch in der Höhe. Auf 2000 Metern werden am Sonntag gut 15 bis 16 Grad erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Nochmals Gewässer Verschmutzung 😱

User #1134 (nicht angemeldet)

Zum Glück wird es noch einmal wärmer. Dann kann ich weiterhin Heizkosten (NK) sparen. Gut für die Umwelt und CO2. LOL.

Weiterlesen

29 Interaktionen
Kaltfront!
wetter
189 Interaktionen
Stufe 3 bis 5
Wetter am Wochenende
4 Interaktionen
ESAF-Prognose

MEHR WETTER

Wetter
78 Interaktionen
ESAF-Wetter
wetter
64 Interaktionen
Ab Mittwochabend
a
47 Interaktionen
Bis 30 Grad!
a
122 Interaktionen
28 Grad nächste Woche

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZVV LkW Zürich
11 Interaktionen
Für 450 Millionen
Gewitter
585 Interaktionen
«Unsicherheit»
Teller Abwasch
92 Interaktionen
Knast drohte
Tempo 50
2 Interaktionen
Automobil Club