Kaltfront: Jetzt gibts Regen und Temperatursturz

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Bern,

Eine Kaltfront erreicht am Montag die Schweiz und sorgt für nasses Wetter und spürbaren Temperaturabfall. Die feuchte Luft bleibt bis Mittwoch.

Regen und Sturm erwartet. (Archivbild)
Eine Kaltfront erreicht am Montag die Schweiz und sorgt für nasses Wetter. (Archivbild) - Patrick Pleul/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Kaltfront erreicht die Schweiz und bringt Regen mit sich.
  • Bis Mittwoch bleibt die kühle Luft liegen, ehe die Temperaturen wieder steigen.
  • Der Spätsommer zeigt sich mit wechselhaftem Wetter und kühleren Temperaturen.

In der Nacht auf Montag erreicht die Schweiz aus Westen eine Kaltfront, die feuchte und kühle Luftmassen mitführt. Auf der Alpensüdseite staut sich die feuchte Luft in der Föhnströmung und verstärkt die Niederschläge spürbar in der Region.

Freust du dich auf den Herbst?

Am Montagabend setzt in der westlichen Schweiz Regen ein, während die Tiefstwerte zwischen zwölf und dreizehn Grad liegen. Im Berner Oberland und Wallis treten bereits in der zweiten Nachthälfte Regenfälle auf, wie «SRF Meteo» berichtet.

Regnerischer Wochenstart mit regionalen Unterschieden

Am Montag ist es meist bewölkt, zeitweise regnet es, abends sind auch Gewitter möglich, besonders im Westen. In der Ostschweiz bleiben Aufhellungen länger bestehen, teils gibt es trockene Phasen, etwa am Vormittag in den östlichen Alpen.

Im Wallis fallen lokal grössere Regenmengen, im Tessin beginnt der Regen erst in den frühen Morgenstunden. Im Engadin liegen die Tiefstwerte zwischen sechs und neun Grad, während im Tessin 15 bis 17 Grad erreicht werden.

sonne
Die Sonne wird sich hin und wieder zeigen. - keystone

Am Dienstag zeigt sich ein Mix aus Wolken, Sonne und Regenschauern, mit längeren sonnigen Phasen besonders im Westen. Die Höchstwerte liegen in der Alpennordschweiz zwischen 18 und 22 Grad und im Tessin bei 23 Grad.

Am Mittwochnachmittag wird es überwiegend sonnig, zuvor können noch dichte Wolken auftreten und vereinzelt Regen im Norden. Die Höchstwerte erreichen dann 22 bis 25 Grad.

Ausblick Donnerstag bis Wochenende

Ab Donnerstag oder Freitag zieht eine weitere Kaltfront über die Alpennordseite, bringt Regen und dichte Bewölkung. Der genaue Zeitpunkt der Front ist derzeit noch unsicher, auch an diesen Tagen gibt es zwischendurch Sonnenschein.

Am Wochenende setzt sich voraussichtlich Hochdruck durch und sorgt für sonniges Wetter, mit Höchstwerten um 25 Grad. Damit steigt die Temperatur wieder an, der Spätsommer geht allmählich in den Frühherbst über, wie «SRF Meteo» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3140 (nicht angemeldet)

Selenskyj warnt vor nassen Parisern in der französischen Metropole !

User #3164 (nicht angemeldet)

Miau kündigt den Weltuntergang an

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Bis 30 Grad!
gewitter
9 Interaktionen
Wegen Superzellen

MEHR AUS STADT BERN

Béatrice Wertli Classes bilingeue
Hoffnung für «ClaBi»
VBG-Abstimmung
1 Interaktionen
VBG-Abstimmung
Lunik-Jaël
«Zersplittert»
YB
3 Interaktionen
U20-Nationalspieler