Wetter

Wetter: Am nächsten Mittwoch kommt der Sommer!

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Bern,

Nächste Woche wird es Zeit, die Badesachen aus dem Keller zu holen: Ab Mittwoch zeigt sich das Wetter von seiner sommerlichen Seite.

Wetter
Sonniges Wetter: Am Mittwoch wird es in der Schweiz vielerorts um die 25 Grad warm. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nächste Woche kommt es in der Schweiz zu sommerlichen Temperaturen.
  • Vielerorts wird es am Mittwoch um die 25 Grad warm.
  • Das sommerliche Wetter bleibt dann gleich mindestens bis zum nächsten Wochenende.

Nach dem regnerischen Wetter der vergangenen Tage gilt es, Sonnenbrille und Badehose griffbereit zu legen: Nächste Woche startet die erste Sommerphase des Jahres. Noch bis Mittwoch bleibt es bewölkt und nass. Dann aber kommt mit Temperaturen um die 25 Grad das Badi-Wetter.

Laut «Meteonews» tut sich die Sonne morgen Freitag noch recht schwer. Es muss mit gelegentlichen Schauern gerechnet werden. Die Temperaturen steigen gegenüber heute leicht und erreichen im Norden etwa 16 bis 18 Grad. Im Süden werden es knapp 20 Grad.

Wetter
Nach einigen grauen Regentagen dreht sich das Wetter – nächste Woche kommt der Sommer. (Symbolbild) - Keystone

Auch am Muttertagswochenende bleibt es bewölkt: Über der Schweiz bleibt schauer- und gewitteranfällige Luft liegen. So kommt es in der zweiten Tageshälfte vor allem in den Voralpen und im Süden zu Regengüssen und Gewittern. Am Montag wiederum wird es recht sonnig, im Flachland wird es knapp über 20 Grad warm. In den Bergen kommt es aber am Nachmittag wohl erneut zu Regen und Gewitter.

Dann endlich: Am Mittwoch gibt es in der Schweiz die erste Sommerphase! Die Wetterexperten schreiben: «Nicht nur viel Sonnenschein ist zu erwarten. Es dürfte sich in der zweiten Hälfte nächster Woche auch die erste sommerliche Phase mit 25 Grad und mehr einstellen.» Die sowieso ziemlich unzuverlässigen Eisheiligen würden so eher zu «Heiss- oder Schweissheiligen».

Sommerliches Wetter bleibt

Und das sommerliche Wetter kommt, um zu bleiben – zumindest vorerst. Auf Anfrage von Nau.ch erklärt Meteorologe Michael Eichmann: «Es wird dann noch ein paar Tage warm bleiben.»

«Je weiter man in die Zukunft schaut, desto unsicherer ist die Prognose, aber die Wetterlage ist aktuell relativ stabil.» Das Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein dürfte demnach mindestens bis zum kommenden Wochenende andauern.

Freuen Sie sich auf den Sommer?

Der Mai hat also das Potenzial, überdurchschnittlich sommerlich zu werden: Zwischen 1991 und 2020 gab es in Zürich durchschnittlich vier bis fünf Sommertage im Mai, so Eichmann. Im etwas höher gelegenen Bern waren es 2,9. Von einem Sommertag spricht man bei Temperaturen ab 25 Grad.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter Schweiz
16 Interaktionen
18 Grad
wetter
12 Interaktionen
Tschüss, Sonne!
Ukraine Krieg
162 Interaktionen
Schlieren ZH
See
18 Interaktionen
Freizeit

MEHR WETTER

Hitze
In der Schweiz
Schauer WEtter
25 Interaktionen
Immer wieder Schauer
Wetter Sommer Sonne
7 Interaktionen
Bis zu 28 Grad
2 Interaktionen
900'000 Gäste

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL