Weinmesse Bern: Tradition trifft auf neue Visionen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bernexpo übernimmt die Berner Weinmesse und sichert so ihren Fortbestand. Bestehende Partnerschaften und Synergien sollen genutzt werden.

Im langen Streit zwischen China und Australien hat Peking die Zölle auf australischen Wein aufgehoben. Ab Freitag seien keine Ausgleichszölle auf Wein mit Herkunft Australien zu erheben. (Symbolbild)
Der Messeveranstalter Bernexpo übernimmt die Berner Weinmesse und plant gezieltes Wachstum. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/FINN WINKLER

Der Messeveranstalter Bernexpo übernimmt im Sinne einer Nachfolgeregelung die Berner Weinmesse und wird sie künftig selber durchführen. Damit soll der Fortbestand des Traditionsanlasses langfristig gesichert werden. Bernexpo will bestehende Partnerschaften und Synergien, etwa im administrativen Bereich nutzen.

Das Messeunternehmen strebt laut Mitteilung vom Freitag ein «gezieltes Wachstum und die Einführung von neuen Themenfeldern» an. Der Kauf der Berner Weinmesse AG soll im Frühling 2026 über die Bühne gehen. Die Anfänge der Weinmesse liegen rund 50 Jahre zurück.

Geschichte der Weinmesse

Damals trafen sich Berner Weinhändler, um der Branche in ihrer Region eine Plattform zu bieten. Das Mithalten mit grösseren Anlässen in Luzern und Zürich und mit den Grossverteilern trieb die Berner Weinhändler damals um. Der Anlass wuchs rasch, fand zunächst im Berner Kursaal statt, der aber irgendwann zu klein wurde.

Mitte der 1990-er Jahre erfolgte der Umzug in die Festhalle auf dem Bernexpo-Areal. Heute ist die Berner Weinmesse der wohl grösste Anlass seiner Art im Espace Mittelland. Rund 70 Aussteller präsentieren ihr Angebot.

Die Bernexpo Gruppe

Der zehntägige Anlass lockt rund 10'000 Besuchende an. Die Bernexpo Gruppe inszeniert jährlich mehr als 30 Eigen- und Gastmessen sowie mehrere hundert Kongresse und Fachveranstaltungen auf dem Berner Expogelände. Die Firma beschäftigt rund 140 Mitarbeitende.

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Schade ich geh niemals nach Bern dort leben nur Zombies...warum nur konnte man nicht einen ansprechenden Ort finden, einer mit einer Weinkultur.

Weiterlesen

USA Donald Trump
37 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
45 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS STADT BERN

Stipendien
1 Interaktionen
Vorbild Zürich
Matthias Aebischer
6 Interaktionen
Wankdorf-Projekt
BFH-HAFL
Berner Fachhochschule