Vontobel

Vontobel erwartet Abschluss von Notenstein-Steuerstreit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Ein Jahrelanger Steuerstreit zwischen den deutschen Behörden und der Schweizer Banken, dürfte laut der Bank Vontobel bald zu Ende gehen.

Passanten spiegeln sich in einem Schriftzug vor dem Hauptsitz der Bank Vontobel (Archivbild).
Passanten spiegeln sich in einem Schriftzug vor dem Hauptsitz der Bank Vontobel (Archivbild). - sda - KEYSTONE/EQ IMAGES/ANDREAS MEIER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutschen Behörden werden laufende Verfahren der Bank Notenstein La Roche beenden.
  • Die Verfahren sind noch aus der Zeit vor dem Verkauf von Notenstein La Roche an Vontobel.

In dem seit Jahren anhaltenden Steuerstreit von deutschen Behörden mit Schweizer Banken dürfte ein weiteres Verfahren bald zu einem Ende kommen. Laut der Bank Vontobel werden Verfahren gegen Mitarbeitende der früheren Notenstein La Roche Privatbank nunmehr von den deutschen Behörden abgeschlossen.

Es handle sich um «alte Verfahren», die noch aus der Zeit von vor dem Verkauf an Vontobel stammten, sagte ein Sprecher am Freitag zu entsprechenden Informationen der Online-Publikation «Inside Paradeplatz». Vontobel hatte Notenstein La Roche 2018 von der Raiffeisen-Gruppe übernommen und in die Bank integriert.

Ehemalige Mitarbeitende wurden eingeladen

Nicht kommentieren wollte der Sprecher, dass ehemalige Mitarbeitende von Notenstein La Roche von dem zuständigen Vontobel-Juristen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen worden seien. Das Schreiben sei an «gegen 100 Ex-Notensteiner» gegangen, schreibt das Online-Portal am Freitag unter Berufung auf einen Insider.

Laut dem Vontobel-Sprecher hatte die Notenstein La Roche «seinerzeit» Rückstellungen für das deutsche Verfahren wegen Steuervergehen gebildet. Zudem sei zwischen dem Notenstein-Verkäufer – also der Raiffeisen-Gruppe – und dem Käufer Vontobel vertraglich vereinbart worden, dass für Vontobel «keine Lasten» entstehen würden.

Verfahren laufen seit mehreren Jahren

Die deutschen Behörden führen seit mehreren Jahren Verfahren gegen Schweizer Bankinstitute wegen unversteuerten Vermögen von deutschen Kunden. Zahlreiche Banken haben sich bereits auf eine Beilegung verbunden mit einer Millionenzahlung geeinigt. Die Bank Vontobel hatte ein eigenes Verfahren Anfang 2018 abgeschlossen und dabei gut 13 Millionen Euro bezahlt.

Kommentare

Weiterlesen

roche
1 Interaktionen
Für 1,15 Milliarden
viola amherd
2 Interaktionen
Im Schloss Chillon
83 Interaktionen
Kritik an Politik
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR VONTOBEL

vontobel sparen
Erstes Quartal
vontobel
Zürcher Privatbank
vontobel
Vontobel
vontobel
Nach 1 Jahr

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC YB WSL
1 Interaktionen
Last-Minute-Tor
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?
GC
65 Interaktionen
Nächster Knall
de
65 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis