Vontobel verkauft Finanzierungsplattform Cosmofunding an ZKB
Die Bank Vontobel verkauft Cosmofunding an die Zürcher Kantonalbank.

Die Bank Vontobel verkauft ihre Finanzierungsplattform Cosmofunding an die Zürcher Kantonalbank. Während die ZKB mit dem Kauf ihr Kapitalmarktgeschäft stärken will, begründet Vontobel die Transaktion mit einer Fokussierung ihrer Geschäftsstrategie.
Die im Jahr 2018 gegründete Cosmofunding versteht sich als «digitaler Marktplatz» für Privatplatzierungen, öffentliche Anleihen und Darlehen. Die digitale Plattform vermittelt Finanzierungen für Unternehmen wie auch für die öffentliche Hand oder für Immobilienprojekte.
Mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von über 50 Milliarden Franken sei Cosmofunding im Schweizer Markt die führende Plattform für Finanzierungslösungen, schreibt Vontobel.
Stärkung des Kapitalmarktgeschäfts durch Übernahme
Die ZKB könnte mit dem Kauf der Plattform ihr Dienstleistungsangebot ergänzen, schreibt die Kantonalbank. Sie festige so ihre Marktstellung im Schweizer Anleihengeschäft und baue sie bei den Privatplatzierungen signifikant aus.
Mittelfristig stärke die Übernahme ausserdem die Digitalisierung der konventionellen Angebote in diesem Segment, so die ZKB.
Die Kundinnen und Kunden von Cosmofunding würden auch künftig von einem «einfachen, digitalen und effizienten Zugang zum Kapitalmarkt», von transparenten Kosten sowie automatisierten und standardisierten Transaktionsprozessen profitieren, versichert die Kantonalbank.
Die Transaktion soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Zu finanziellen Einzelheiten wurden keine Angaben gemacht.









