Uni Zürich findet Biomarker, der schwere Corona-Verläufe vorhersagt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Forschende der Uni Zürich haben einen Anhaltspunkt ermittelt, der voraussagt, ob ein Corona-positiver Mensch einen schweren Krankheitsverlauf haben wird.

Coronavirus
Pflegende in Bautzen sollen sich nicht impfen lassen müssen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anzahl Killer-T-Zellen gibt an, wie der Krankheitsverlauf mit Corona verlaufen wird.
  • Den zuverlässigen Anhaltspunkt haben Forscher an der Uni Zürich gefunden.

Forschende an der Universität Zürich haben den ersten zuverlässigen Anhaltspunkt ermittelt, der voraussagt, ob ein Corona-positiver Mensch einen schweren Krankheitsverlauf haben wird: Die Anzahl sogenannter Killer-T-Zellen, einer Klasse der weissen Blutkörperchen.

Sie stellen einen Teil der frühen Immunabwehr dar. «Anhand der Anzahl der Killer-T-Zellen im Blut kann ein schwerer Covid-19-Verlauf mit hoher Sicherheit vorhergesagt werden – und das bereits am Tag der Aufnahme ins Spital», wird Burkhard Becher in einer Mitteilung der Universität Zürich vom Donnerstag zitiert.

Wichtig für Länder mit gravierender Corona-Situation

Becher ist Professor am Institut für Experimentelle Immunologie. Er hat den Biomarker zusammen mit seinem Team sowie Forschenden aus Tübingen, Toulouse und Nantes entdeckt.

Die Vorhersage eines schweren Krankheitsverlaufs ist wichtig, um die nötigen Massnahmen bei der Patientenversorgung zu planen, wie es in der Mitteilung heisst.

Für die Schweiz hätten die Untersuchungsergebnisse aber nur unmittelbare Auswirkungen, wenn die Intensivstationen wieder überfüllt sein sollten, wie Becher gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Wichtig seien solche Erkenntnisse für Länder wie Indien, in denen die Corona-Situation gravierender ist. In Toulouse und Nantes würden die Zürcher Befunde bereits angewandt.

Kommentare

Weiterlesen

Uni Zürich quadrokopter drohne
12 Interaktionen
Dank Kameras
w-boson physik
1 Interaktionen
Ab 3. Mai
Schweiz Corona
631 Interaktionen
Dank richtigem Vakzin
zvg
Tagesausflug

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
12 Interaktionen
1:2 beim FC Sion
FC Sion GC
12 Interaktionen
Kololli-Doppelpack
FCZ FC St.Gallen
3 Interaktionen
2:3-Pleite
Zürcher Goldküste
18 Interaktionen
Kanton Zürich