UBS

UBS plant massive Entlassungen bei der Credit Suisse

Lisa Seyde
Lisa Seyde

Zürich,

Nach der Notübernahme der Credit Suisse will die UBS 35'000 CS-Angestellte entlassen.

ubs cs
Die beiden Logos der Banken UBS und Credit Suisse, aufgenommen am Montag, 12. Juni 2023 in Zürich. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sind massive Entlassungen geplant.
  • Bei der CS sollen 35'000 Stellen abgebaut werden.
  • Die erste Abbaurunde ist bereits für Juli angesetzt.

Die UBS plant, nach der Notübernahme der Credit Suisse 35'000 Stellen innerhalb des Unternehmens zu streichen. Berichten des SRF zufolge, sei damit mehr als die Hälfte aller CS-Angestellten betroffen.

Das SRF bezieht sich damit auf die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg. Als Schwerpunkt der Entlassungen dürften demnach die Abteilungen des Investmentbankings in London, New York und Asien betroffen sein. Abbaurunden sollen im Juli, September und Oktober stattfinden.

Dass es allgemein zu einem Stellenabbau kommen würde, war hingegen zu erwarten. Sergio Ermotti, CEO der UBS, hatte wiederholt darauf hingewiesen. Der Geschäftsführer hatte sich überzeugt gegeben, dass ein Grossteil des Stellenabbaus über Fluktuation und Pensionierungen zu lösen sei.

Kommentare

Weiterlesen

cs ubs
2 Interaktionen
Bankenfusion
ubs cs
3 Interaktionen
In zwei Wellen
UBS Credit Suisse
24 Interaktionen
Banken-Übernahme
VIER PFOTEN
10 Interaktionen
Ausstellung

MEHR UBS

ubs wegzug
37 Interaktionen
Fatal
ubs
22 Interaktionen
In die USA
USA Sergio Ermotti
230 Interaktionen
Umzug in die USA?
Goldpreis ubs
7 Interaktionen
Trotz Unsicherheiten

MEHR AUS STADT ZüRICH

maximilian janisch
3 Interaktionen
Talent
a
«Brauchte Beweise»
schule
14 Interaktionen
Start erst um 8
Stadtpolizei Zürich
20 Interaktionen
Zürich