Franken

Überschuss von 200 Millionen Franken für die Stadt Genf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Stadt Genf meldet für 2023 einen Ertragsüberschuss von fast 200 Millionen Franken.

Geld_Symbolbild_04.jpg
Für das Jahr 2023 verzeichnet die Stadt Genf einen Ertragsüberschuss von beinahe 200 Millionen Franken. (Symbolbild) - Community

Die Stadt Genf hat 2023 einen Ertragsüberschuss von fast 200 Millionen Franken eingefahren. Dieses Ergebnis ist auf ausserordentliche Steuereinnahmen zurückzuführen, die hauptsächlich von juristischen Personen stammen. Das ursprünglich im Budget 2023 vorgesehene Defizit von 23 Millionen Franken sei damit mehr als aufgefangen worden. Dies schreibt die Stadt Genf am Donnerstag in einer Mitteilung zur Jahresrechnung 2023.

Die Nettoeinnahmen aus den Steuern natürlicher Personen beliefen sich auf 665,6 Millionen (+50,2 Millionen), während der Anteil der Steuern juristischer Personen 313 Millionen (+121,3 Millionen) erreichte. Bereits im Jahr 2022 hatte die Stadt Genf besser abgeschnitten als budgetiert. Der Überschuss belief sich damals auf 150 Millionen Franken. Der Kanton Genf schloss die Jahresrechnung 2023 dank hoher Steuereinnahmen sogar mit einem Rekordüberschuss von knapp 1,4 Milliarden Franken ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde

MEHR IN NEWS

stadler
Weniger Home Office
twint
Tiefere Gebühren
Sohn tatverdächtig
xrp
1 Interaktionen
2,78 Dollar

MEHR FRANKEN

Botschaft
49 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Liebesbetrug Geld falsche Identität
7 Interaktionen
Solothurnerin hilflos
Steuern
3 Interaktionen
43 Millionen Franken

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Pia Sundhage
300 Interaktionen
Das Protokoll
WEURO 2025 Schweizer Nati
300 Interaktionen
Kommentar
a
91 Interaktionen
Ekstase in 92. Minute
Xhemaili
300 Interaktionen
Viertelfinal erreicht