Team hinter Berner Frauenfussball-Sommer erhält den Bäredräck 2025

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Team hinter dem Berner Frauenfussball-Sommer ist am Zibelemärit mit dem Bäredräck 2025 ausgezeichnet worden.

Bern Frauen Fussball EM
Das Team hinter dem «Berner Ballzauber» ist am Montagmorgen am Berner Zibelemärit mit dem 40. Bäredräck ausgezeichnet worden. - keystone

Hannah Sutter und Marc Heeb vom «Berner Ballzauber» sind am Montagmorgen am Berner Zibelemärit mit dem 40. Bäredräck ausgezeichnet worden.

Die Organisation war vergangenen Sommer für das Sport- und Kulturfest anlässlich der Fussball-EM in Bern verantwortlich.

Der Berner Ballzauber war eine ideale Plattform, um die Frauenfussball-Europameisterschaft zu feiern, wie der Bärentrust in einer Mitteilung schrieb.

Bäredräck
Marc Heeb (l.) und Hannah Sutter (2.v.l.) vom «Berner Ballzauber» sind am Montagmorgen am Berner Zibelemärit mit dem 40. Bäredräck ausgezeichnet worden. - keystone

Über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher kamen über die vier Wochen verteilt in die Berner Fan-Zonen, die Fan-Walks vor den Gruppenspielen zogen Tausende an.

Hast du die Frauen-EM verfolgt?

Stellvertretend für die Organisation waren Hannah Sutter und Marc Heeb, das Führungsduo, zur Preisübergabe eingeladen.

Ihr Team wird planmässig Ende Jahr aufgelöst. Doch ihre Erfahrungen wird die Stadt Bern für die weitere Förderung des Frauenfussballs nutzen, wie der Bärentrust schrieb.

Der Bäredräck wird seit 1985 jeweils am Zibelemärit verliehen. Mit dem Preis ehrt der Bärentrust Personen, die im kulturellen und gesellschaftlichen Leben Berns Aussergewöhnliches leisteten.

Kommentare

Weiterlesen

Zibelemärit Bern
36 Interaktionen
Die ersten Bilder
steff la cheffe
22 Interaktionen
Heute Zibelemärit
bern bäredräck
Zibelemärit

MEHR AUS STADT BERN

EWB Deponie Fernwärme Abfall
2 Interaktionen
Für Bern
YB Frauen FCZ
1 Interaktionen
Nach Europa-Aus
BSV Bern Kriens Luzern
1 Interaktionen
Umkämpftes Spiel
de
42 Interaktionen
Gala gegen Winti