Stadt Zürich prüft den Verkauf von Energie 360° an EKZ
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) wollen den Zürcher Energieversorger Energie 360° übernehmen, der mehrheitlich der Stadt Zürich gehört.

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) sollen den Zürcher Gas- und Wärmeversorger Energie 360° übernehmen, der zu 96 Prozent der Stadt Zürich gehört. Damit könnte EKZ die Energieversorgung im Kanton Zürich zu einem grossen Teil aus einer Hand sicherstellen. Die Stadt Zürich nahm mit externer Unterstützung umfangreiche Marktabklärungen vor und führte mit mehreren Interessenten Gespräche, wie sie in einer gemeinsamen Medienmitteilung mit EKZ vom Mittwoch schrieb.
Nach ersten unverbindlichen Offerten hätten sich EKZ und die Stadt Zürich nun entschieden, exklusiv Gespräche über die Übernahme von Energie 360° durch EKZ zu führen, heisst es weiter. Der finale Entscheid liegt bei der Stadt, beim Gemeinderat und beim EKZ-Verwaltungsrat. Ziel sei es, die mögliche Transaktion bis Ende 2026 abzuschliessen.