Stadt Zug lässt die Grienbachstrasse sanieren

Die Stadt Zug startet die Sanierung der Grienbachstrasse, um die Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Stadt Zug
Die Stadt Zug lässt die Grienbachstrasse sanieren. (Symbolbild) - keystone

In der Stadt Zug beginnen am 2. Juni die Vorarbeiten zur Sanierung der Grienbachstrasse. Die Hauptarbeiten starten laut Mitteilung der Stadt Zug Ende August und dauern bis September 2026.

Eine höhere Verkehrssicherheit und eine verbesserte Aufenthaltsqualität seien die Hauptziele der Sanierung, teilte die Stadt Zug am Dienstag mit. Mit dem Projekt werden neue Bäume gepflanzt und die Bushaltestellen «Grienbach» und «Oberallmend» barrierefrei umgebaut.

Auch Leitungen für Abwasser, Wasser, Gas, Strom, Telekommunikation sowie Fernwärme und -kälte werden erneuert.

Einbahnverkehr ab August 2025

Ab Ende August 2025 gilt laut Mitteilung ein Einbahnverkehr: stadteinwärts kann über die Grienbachstrasse gefahren werden, stadtauswärts über die Industriestrasse. So könne die Bauzeit verkürzt werden.

Zu Fuss und mit dem Velo bleibt die Strecke passierbar. Zufahrten bleiben möglich, es könne aber zu Behinderungen kommen, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR AUS ZUG

Kollision in Hünenberg
Hünenberg ZG
4 Interaktionen
Strommarktpreise
fabienne gyr
11 Interaktionen
SRF-Moderatorin