Stadt und Kanton Luzern regeln Beiträge an Kulturbetriebe neu

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Kanton und Stadt Luzern passen den Finanzierungsschlüssel der Kulturbetriebe an. Der Kanton reduziert seinen Anteil an die fünf grossen Luzerner Kulturbetriebe. Weil die Stadt im Gegenzug mehr zahlen muss, erhält sie eine verstärkte Mitbestimmung.

Luzern
Das Wappen des Kantons Luzern. - Keystone

Die Institutionen Luzerner Theater, Sinfonieorchester, Kunstmuseum, Verkehrshaus und Lucerne Festival erhalten öffentliche Gelder aus dem Zweckverband Grosser Kulturbetriebe.

Bislang steuerte der Kanton 70 Prozent und die Stadt 30 Prozent bei. Man habe sich nun auf einen neuen Finanzierungsschlüssel geeinigt, teilten die beiden Träger am Donnerstag vor den Medien mit.

Der Kanton reduziert seinen Beitrag auf 60 Prozent, die Stadt übernimmt neu 40 Prozent und muss damit rund 3 Millionen Franken mehr bezahlen. Sie kann im Zweckverband dafür mehr mitbestimmen.

Neu geregelt haben Stadt und Kanton auch die Verantwortung und Finanzierung der anstehenden kulturellen Investitionsvorhaben. Sie sollen auch künftig fallweise ausgehandelt werden. So übernehme die Stadt die Federführung beim Luzerner Theater und der Kanton jene beim Verkehrshaus. Bei beiden Häusern stehen Investitionen an.

Während der Kanton rund 25 Millionen Franken ins Verkehrshaus investiert, trägt die Stadt die Kosten im hohen zweistelligen Millionenbereich für das Projekt «Neues Luzerner Theater». Bei letzterem favorisieren sowohl Stadt- als auch Regierungsrat einen Neubau am aktuellen Standort.

Mit der neuen Regelung entstehen laut der Stadt klare Zuständigkeiten und grosse Projekte seien einfacher zu führen. Sinnvoll ist dies aus Sicht der Kantonsregierung, weil die beiden grossen Kulturinstitutionen unterschiedlich verankert seien.

Der Zweckverband Grosser Kulturbetriebe will den Bestand und die Weiterentwicklung wichtiger Kulturinstitutionen sichern. Die fünf Betriebe können pro Jahr mit total gut 28,5 Millionen Franken Subventionen rechnen.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
5 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
15 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS STADT LUZERN

Grbic
7 Interaktionen
Verrückte 3:4-Pleite
asyl
1 Interaktionen
Angenommen
Luks
1 Interaktionen
Sicherheit
Luzerner Kantonsspital
2 Interaktionen
Luzern