SRF

SRF-Journalistin leitet Kommunikation der St. Galler Kantonspolizei

Die 45-jährige SRF-Journalistin Martina Brasse übernimmt die Leitung der Kommunikation bei der Kantonspolizei St. Gallen.

SRF-Journalistin
SRF-Journalistin leitet Kommunikation der St. Galler Kantonspolizei. - Kapo SG

Die 45-jährige SRF-Journalistin Martina Brassel übernimmt per 1. November die Leitung der Kommunikation bei der Kantonspolizei St. Gallen. Sie folgt auf Hanspeter Krüsi, der nach 17 Jahren in Frühpension geht.

Martina Brassel sei aus 65 Bewerbungen ausgewählt worden, schrieb die Kantonspolizei St. Gallen am Mittwoch in einer Mitteilung. Sie arbeitet seit rund 13 Jahren beim Regionaljournal Ostschweiz von Radio SRF und ist dort stellvertretende Redaktionsleiterin.

Zuvor war sie in verschiedenen Redaktionen in den Bereichen Print, Radio und Fernsehen tätig.

Brassel bringt breites Netzwerk mit

Brassel kenne die regionale Medienlandschaft ausgezeichnet. «Ihr politisches Gespür, ihr verlässliches Urteilsvermögen sowie ein breites regionales Netzwerk machen sie zur idealen Besetzung für die kommunikative Leitung der Kantonspolizei St.Gallen», hiess es in der Mitteilung weiter.

Sie ist verheiratet, Mutter einer Teenager-Tochter und lebt mit ihrer Familie in der Stadt St.Gallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2614 (nicht angemeldet)

Gewisse Logik, auch bei der Kapo darf muss sie nicht die Wahrheit sagen. Vor allem bei Internas!

User #4302 (nicht angemeldet)

Ohje...noch mehr Lügen sind zu erwarten.

Weiterlesen

Palästina
426 Interaktionen
Linke legten Feuer
Schweizer Nati Granit Xhaka
82 Interaktionen
0:0 in Slowenien

MEHR SRF

Jennifer Bosshard
«Unsere ganze Welt»
SRF
45 Interaktionen
Rollkragen, Mantel
SRF
54 Interaktionen
«Starkes Programm»
SRF
158 Interaktionen
Mittelfinger, Duzis

MEHR AUS ST. GALLEN

Selbstunfall Auto
A1 bei Gossau SG
Leuchtturmprojekt Walter Zoo
10 Interaktionen
Schwieriges Vorhaben
St. Galler Regierung
Neu geregelt
Sexuelle Belästigung
59 Interaktionen
Um 3 Uhr