So finden Sie für Ihre Spenden die richtige Organisation

Redaktion
Redaktion

Bern,

Da es viele Hilfsorganisationen gibt, an die man Spenden kann, ist es wichtig, die richtige auszuwählen.

Spenden
Um die richtige Organisation für seine Spenden zu finden, müssen einige Punkte beachtet werden. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer sind grosszügig: Rund 1,8 Milliarden Franken kamen so im letzten Jahr zusammen.
  • Damit Spenden an die richtige Adresse gehen, müssen Sie auf verschiedene Aspekte achten.

1. Spenden an zertifizierte Organisationen

Ob eine Organisation wirklich gemeinnützig ist, finden Sie einfach anhand verschiedener Zertifikate oder Beglaubigungen heraus. Ein Beispiel ist das Gütesiegel der Zewo-Stiftung, die ihren Sitz in Zürich hat und gemeinnützig ist. Es wird nach intensiven Prüfungen vergeben und regelmässig kontrolliert. Derzeit haben rund 500 Organisationen das Zewo-Siegel schon erhalten und sind damit offiziell als spendenwürdig klassifiziert.

2. Grosse bekannte Organisationen wählen

Grosse und bekannte Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, die Welthungerhilfe oder das Schweizerische Rote Kreuz haben bereits eine gute Reputation. Sie sind öffentlich anerkannt und unterhalten ihrerseits auch selbst Tochtervereine. Wenn also ein Spendenaufruf durch einen Ableger dieser Organisationen ergeht, erspart es Ihnen eine ausführliche Recherche der Seriosität.

spenden
Man kann nicht nur Geld spenden, sondern auch Nahrungsmittel und vieles mehr. - Keystone

3. Spenden an Organisationen, die ihr Budget offenlegen

Seriöse Hilfsorganisationen berichten öffentlich, wofür die Spenden ausgegeben wurden. In einem Jahresbericht und der Jahresrechnung können Sie alle Projekte ansehen, die unterstützt wurden. Im Zweifelsfall haben Sie auch die Möglichkeit Fragen dazu stellen. Fehlt eine solche Veröffentlichung vollständig, ist das ein bereits ein erster Hinweis auf mangelnde Transparenz.

4. Spenden an Organisationen mit Sitz in der Schweiz oder EU

Spenden können in der Schweiz von den Steuern abgezogen werden, wenn die Organisation in ein entsprechendes Register eingetragen ist. Ausserdem muss sie ihren Sitz direkt in der Schweiz oder einem EU-Staat haben. Wenn Sie also nach einer Spendenquittung fragen, kann ein wirklich gemeinnütziger Verein Ihnen diese problemlos ausstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Ermittlungen
a
11 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR SPENDEN

Blatten
105 Interaktionen
Es braucht Geld
Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen

MEHR AUS STADT BERN

AppElle!
Betreiberinnen ratlos
sdf
160 Interaktionen
Bern-Freiburg
SRG
8 Interaktionen
Sitzwechsel