Sehr grosse Waldbrandgefahr in Teilen des Wallis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Im Wallis herrscht akute Waldbrandgefahr, einige Gebiete sind auf höchster Alarmstufe.

Waldbrandgefahr
In Teilen des Wallis bleibt eine hohe Waldbrandgefahr bestehen. (Archivbild) - keystone

In grossen Teilen des Wallis herrscht grosse Waldbrandgefahr. Im Vispertal, Simplon Nord und der Lötschberger Südrampe hat der Bund sogar die höchste Gefahrenstufe 5 ausgerufen.

Bei dieser Gefahrenstufe bestehe die Gefahr von sehr heissen Feuern, grossflächigen Kronenfeuern oder Flugfeuern über grosse Distanzen, schrieb der Bund am Freitag auf dem Naturgefahrenportal. Der Ausbruch von Bränden sei jederzeit möglich, und die Ausbreitungsgeschwindigkeit über lange Zeit sehr hoch.

Vorsichtsmassnahmen und Wetterprognose

Deshalb dürften im Freien keine Feuer entfacht werden. In Sitten-Siders, Nicolai, Binn und Saas herrscht mit Warnstufe 4 ebenfalls grosse Gefahr, im Rest des Kantons ist die Waldbrandgefahr mit Stufe 3 immer noch erheblich.

In der übrigen Schweiz ist die Lage entspannter. Da gibt es keine oder nur eine geringe bis mässige Gefahr für Waldbrände. Gleichzeitig wird es nach Angaben des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) in den nächsten Tagen wieder recht heiss.

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass von Samstag bis Dienstag Hitzewarnungen ausgesprochen werden müssten, sei niedrig, hiess es auf der Webseite. Erhebliche Gefahr (Stufe 3 von 5) wäre eventuell in Teilen der West- und Nordschweiz, im Südtessin und im Sarganserland möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Saas-Grund VS
Alpenregion

MEHR AUS WALLIS

Blatten VS
1 Interaktionen
Bei Blatten
Mönch
Fieschertal VS
FC Sion
Fussball
FC Sion
2 Interaktionen
Nächste Überraschung?