Wanderer und abgestürzte Bergsteigerin im Wallis identifiziert
Zwei Todesfälle erschüttern die Alpenregion im Kanton Wallis. Die Opfer sind identifiziert.

Zwei in den vergangenen Tagen in den Walliser Bergen gestorbene Alpinisten sind identifiziert worden. Bei dem in Saas-Grund ums Leben gekommenen Wanderer handelt es sich um einen 44-jährigen Deutschen. Die am Lagginhorn bei Saas-Grund abgestürzte Bergsteigerin war eine 46-jährige Schweizerin, wie Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei am Donnerstag mitteilten.
Die Leiche des Wanderers war am Sonntag im Gebiet des Hohlaubgletschers oberhalb von Saas-Grund gefunden worden. Der Deutsche war vier Tage zuvor alleine von der Almagellerhütte bei Saas-Almagell in Richtung Weissmieshütte aufgebrochen, dort jedoch nie angekommen. Er galt seither als vermisst.
Identität der Verstorbenen bekannt gegeben
Das Opfer des tödlichen Absturzes am Lagginhorn oberhalb von Saas Grund wurde ebenfalls identifiziert: Es handelt sich um eine 46-jährige Schweizerin, wie die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilten.
Der Unfall hatte sich am Dienstagnachmittag ereignet, als sich zwei Bergsteiger auf einer Höhe von rund 3800 Metern auf dem Rückweg befunden hatten. Die Frau stürzte aus noch ungeklärten Gründen in den Tod.