Schweizer Firmen halfen Italiener beim Steuernhinterziehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

In Italien begang ein 70-jähriger Mann Steuerhinterziehung. Sein steuerlich nicht angegebenes Vermögen beläuft sich auf 12 Millionen Euro.

Italienische Polizistenwagen
Die italienische Polizei im Einsatz. (Symbolbild) - Keystone

Die italienische Finanzpolizei hat nicht versteuerte Immobilien eines Unternehmers im Wert von 12 Millionen Euro beschlagnahmt. Der 70-Jährige besass unter anderem auch Satellitenfirmen in der Schweiz.

Der Mann besitze 36 Wohnungen, 12 Keller und Garagen, zwei Lagerhallen, zwei Baugrundstücke, ein bereits als Hotel vorgesehenes fünfstöckiges Gebäude sowie ein ehemaliges Kloster in der Provinz Turin.

Mann engagierte Strohleute und Satellitenfirmen

Insgesamt belaufe sich der Wert des steuerlich nicht deklarierten Immobilienvermögens des Unternehmens auf mehr als 12 Millionen, schrieb die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag.

Auf die Immobilien stiess die Finanzpolizei von Pavia im Rahmen einer von der Staatsanwaltschaft koordinierten Untersuchung.

Um nicht persönlich in Erscheinung zu treten, bediente sich der Unternehmer laut Staatsanwaltschaft 16 Strohleuten und 28 Satellitenfirmen mit Sitz in Italien, der Schweiz, Rumänien und dem Fürstentum Monaco.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
95 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
126 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR IN NEWS

Deepseek
KI-Chatbot
Stadtzürcher Parlament
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS BELLINZONA

Gotthardpass
99 Interaktionen
In Richtung Gotthard
Einstürzende Brücke
1 Interaktionen
Rekonstruktion
Notaufnahme
2 Interaktionen
Wegen Hitze
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Ermittlung