Verkauf

Schweizer Fans mussten sich für iPhone-Kauf im Voraus anmelden

Chiara Schlenz
Chiara Schlenz

Zürich,

Das iPhone 12 gibt es ab heute in der Schweiz zu kaufen. Aufgrund der Corona-Krise geschieht dies aber über Einzelaufenthalte im Apple-Store.

00:00 / 00:00

Eindrücke vom iPhone Launchtag. - Drone-Air-Media.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute startet der Verkauf des iPhone 12 in der Schweiz.
  • Aufgrund des Coronavirus fällt das Anstehen für das Smartphone ins Wasser.
  • Wer ein neues Gerät möchte, musste sich vorher online für eine Abholung anmelden.

Es ist so weit: Heute Freitag startet der Verkauf des neuen iPhone 12 in den Schweizer Läden. Doch vor dem Zürcher Apple-Store im Rennweg herrscht gähnende Leere. Will denn niemand das neue Smartphone?

Nicht ganz. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das traditionelle Schlange-Stehen dieses Jahr ausfallen. Doch Apple hat eine andere Lösung gefunden: Wer ein neues iPhone möchte, konnte sich eine Woche im Voraus für einen 15-Minuten-Slot im Store anmelden.

Die Smartphone-Fanatiker kommen also doch noch auf ihre Kosten. Wie Nau.ch informiert wurde, waren alle Rendez-vous innert einer Stunde komplett ausverkauft.

Kunden freuen sich trotz Corona-Regeln

Matthias aus St.Gallen ist sehr erfreut über seinen neuen Kauf im Apple-Store. Für ihn ist aber nicht nur ein Wunsch in Erfüllung gegangen, sein altes iPhone war «einfach am Lebensende.»

iPhone 12
Das iPhone 12 in den fünf Farben. - Apple

«Ich gehöre aber schon ein bisschen zu der Fangemeinde, darum habe ich auch extra auf den ‹Launch-Day› gewartet», sagt er zu Nau.ch. Dass er sich für einen bestimmten Zeitslot anmelden musste, hat ihn nicht gross betrübt.

Sogar ein Kunde aus Italien ist vor Ort – der erste im Store heute. «Ich studiere an der ETH und habe mir das neue iPhone 12 Pro geholt.» Erstaunlich ist: In der Schweiz ist es beinahe 100 Euro günstiger, sich das neue Produkt zuzulegen.

Guerilla-Aktion bedankt sich für schwachen Akku

Um die fehlenden Kunden vor dem Laden wieder wett zu machen, veranstaltet der Zürcher Powerbank-Verleiher «Chimpy» eine Guerilla-Aktion. Manager Clement Obiegbu erklärt: «Powerbanks rentieren natürlich nur, wenn der Akku schnell leer geht. Darum wollten wir uns bei Apple bedanken.»

00:00 / 00:00

Die Guerilla-Aktion von Chimpy zum iPhone 12 Launch. - Drone-Air-Media.ch

Passen dazu singen die Guerilla-Sänger über die guten Kameras, das schöne Design - und eben schwachen Akkus, die «immer schnell leergehen». Obiegbu betont, dass es sich hierbei um eine lustige Aktion handle, er selbst sei begeisterter Apple-User.

Kommentare

Weiterlesen

iOS 14.3 iPhone Apple
10 Interaktionen
iPhone 12
iPhone 12
8 Interaktionen
iPhone 12

MEHR VERKAUF

del monte
23 Interaktionen
Zum Verkauf
Andreas Müller
Fokus stärken
Trump
28 Interaktionen
Washington
Shuna
18 Interaktionen
450 Hektar gross

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
223 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien