Schweiz in den Top 10 der Champagner-Importländer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Im Jahr 2022 wurden satte 6,3 Millionen Flaschen Champagner in die Schweiz importiert.

Champagner wird ausgeschenkt
Champagner wird ausgeschenkt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz ist in den Top 10 der Champagner-Importländer.
  • So wurden 2022 ganze 6,3 Millionen Flaschen importiert.
  • Das sind 3,9 Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Die Schweiz ist in Champagnerlaune: Im Jahr 2022 wurden mit über 6,3 Millionen Flaschen 3,9 Prozent mehr Schaumwein aus der Region Champagne in die Schweiz importiert.

Der Umsatz auf dem Schweizer Markt mit Champagner kletterte sogar um 15,7 Prozent im Vergleich zu 2021 und erreichte 145,3 Millionen Euro, wie das Bureau du Champagne Suisse am Dienstag mitteilte.

Damit trank sich die Schweiz auf Platz 8 in der Weltrangliste der Champagner-Importeure. Platz eins der Champagner-Importländer belegt die USA, gefolgt vom Vereinigten Königreich und Japan auf den weiteren Podestplätzen. Der Schweizer Markt sei zwar relativ klein, aber die anhaltende Nachfrage mache die Schweiz zu einem wichtigen Markt für die Champagnerindustrie, heisst es weiter.

Zum Vergleich: Die Gesamtmenge an aus Frankreich exportiertem Champagner im Jahr 2022 belief sich den Angaben zufolge auf 325,5 Millionen Flaschen. Und der Wert aller Exporte habe zudem erstmals die Marke von 6 Milliarden Euro überstiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Champagnergläser
4 Interaktionen
Geniessen mit Nau
Eine Party
14 Interaktionen
Schaumweine
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
434 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
8 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
10 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS GENèVE

Gazastreifen
Hilfsgüter
Uno
3 Interaktionen
Kürzungen
Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung
Schweizer Pass
45 Interaktionen
Sogar Amis klatschen