SBB

SBB planen Gleisanlage für Halbstundentakt beim IC Zürich-Chur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Der Intercity Zürich-Chur soll in einigen Jahren im Halbstundentakt verkehren, und die Haltestellen in der March sollen wieder S-Bahn-Anschluss in Richtung Zürich erhalten. Die SBB planen ein Überholgleis bei Siebnen SZ.

Intercity Chur
Zwei Intercity-Züge stehen am Freitag, 16. Mai 2008 im neuen Bahnhof in Chur abfahrbereit. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Mai würden die Planerarbeiten für dieses Überholgleis öffentlich ausgeschrieben, heisst es in einem Beitrag auf dem Medienblog der SBB, der am Montag aufgeschaltet wurde.

Der Bau des Gleises soll voraussichtlich Mitte 2025 beginnen; per Ende 2027 könnte es in Betrieb genommen werden.

Eine Beschleunigung des Projekts, das zum Ausbauschritt 2025 gehört, werde derzeit geprüft, schreiben die SBB. Geschlossen wird wegen des neuen Gleises die Station Bilten GL. Sobald das Gleis in Betrieb genommen ist, können dort keine Züge mehr halten.

Bilten wird laut der Mitteilung der SBB schon heute nur noch zu Randzeiten von Zügen der S-Bahn Zürich bedient, und auch die S-Bahn Ziegelbrücke-Siebnen-Wangen (S27) hält dort nur noch werktags während der Hauptverkehrszeit. Reisende aus Bilten haben laut SBB bereits heute Busverbindungen ins benachbarte Ziegelbrücke GL.

Das Bauvorhaben in Siebnen gehört zum Bahn-Ausbauschritt AS 2025. Es ermöglicht es, den IC Zürich-Chur im Halbstundentakt fahren zu lassen, wie die SBB nun schreiben. Gleichzeitig sollen die Züge der Zürcher S-Bahn-Linie-2 wieder in der March halten können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
397 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR SBB

Basler Herbstmesse
1 Interaktionen
Basler Herbstmesse
sbb
4 Interaktionen
In Steinen SZ
sbb
7 Interaktionen
Milliardenauftrag
Küsnacht
Küsnacht

MEHR AUS OBWALDEN

Frontalkollison A8
2 Interaktionen
Sachseln OW
Wyler
1 Interaktionen
Wahl
Kerns
Kerns
Rathaus Sarnen
2 Interaktionen
Gemeinde