Kerns

Projekt «Fusswegverbindung Flüelistrasse» benötigt Geduld

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Die Gemeinde Kerns verschiebt den geplanten Fussweg entlang der Flüelistrasse. Grund sind ungeklärte Landfragen mit zwei betroffenen Grundeigentümern.

Gemeindehaus Kerns.
Gemeindehaus Kerns. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Kerns informiert, beabsichtigt sie seit längerer Zeit, entlang der Flüelistrasse im Abschnitt Arli bis zur Hostettgasse eine Fusswegverbindung zu realisieren. Aus diesem Grund wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt und vom Gemeinderat im Jahr 2023 zur Kenntnis genommen.

In der Folge wurden mit den betroffenen Grundeigentümern Landverhandlungen gestartet. In einem konstruktiven Dialog wurde nach Möglichkeiten gesucht, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Fünf Grundeigentümer haben in der Zwischenzeit die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und stellen das für den Fussweg notwendig Land zur Verfügung.

Leider konnte mit zwei Grundeigentümern bisher keine Einigung erzielt werden, wobei sich schon vor längerer Zeit abgezeichnet hat, dass eine Lösungsfindung im Ausgangsbereich des Dorfes auf einer Länge von rund 70 Metern schwierig werden dürfte. Aus diesem Grund wurde entschieden, den Fussweg auf diesem kurzen Teilstück auf der Strasse zu führen.

Keine Lösung für Abschnitt oberhalb des Lohranks

Bei der zweiten Konstellation handelt es sich um benötigtes Land oberhalb des Lohranks. Für diesen Abschnitt steht keine Alternative zur Verfügung.

Der betroffene Grundeigentümer macht den Verkauf des benötigten Landes abhängig von einem anderen Sachgeschäft, bei dem er ebenfalls als Grundeigentümer betroffen ist. Es handelt sich um den Veloweg Sarnen-Kerns.

Es handelt sich dabei um ein Projekt des Kantons. Dieser Planungsprozess steht am Anfang. Verhandlungsergebnisse sind nicht umgehend zu erwarten. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat das Projekt «Fusswegverbindung Flüelistrasse» vorerst sistiert. Dies in der Hoffnung, in ein bis zwei Jahren das Projekt erfolgreich fortführen zu können.

Kreditabstimmung wird vorerst ausgesetzt

Die angedachte Kreditabstimmung im Verlaufe des Jahres 2025 findet nicht statt. Im Finanzplan wird die entsprechende Investitionssumme vorderhand belassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
132 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
132 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR KERNS

Kerns
Kerns
3 Interaktionen
Kerns

MEHR AUS OBWALDEN

Kanton Obwalden
Abstimmung
Alpnach
Alpnach