Die SBB haben am Dienstagvormittag mit technischen Problemen zu kämpfen. Kunden mussten für Teilstrecken den vollen Preis bezahlen, um Tickets zu erhalten.
umtriebsgebühr
In gewissen Fällen wird die Busse zurückgezogen, jedoch bleibt oft eine Umtriebsgebühr von 30 Franken. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine SBB-Störung legt am Dienstagvormittag den Online-Fahrplan und die App lahm.
  • Auch das Ticketing-System funktioniert nicht mehr.
  • Genervte Kunden klagen, dass ihnen Vergünstigungen entfallen.
Ad

Heute Dienstagmorgen verzeichnen die SBB gleich mehrere Störungen bei ihrem Ticketingsystem. Ein Nau.ch-Leser berichtet von mehreren fehlgeschlagenen Versuchen in der App, ein Anschlussticket zu lösen. Auch am Schalter habe ihm nicht geholfen werden können.

«Der Kauf von Anschlussbilletts war nicht mehr möglich. Ich musste den vollen Preis bezahlen, statt nur meine Teilstrecke», erzählt er kopfschüttelnd. Der erneute Ausfall des Systems sei «frustrierend». «Ich bin mir mehr Zuverlässigkeit gewöhnt.»

ch
Der Online-Fahrplan war am Dienstagmorgen nicht erreichbar. - Sbb.ch

Inzwischen können auch keine Verbindungen mehr im Online-Fahrplan auf sbb.ch angesehen werden. Die Bundesbahnen bestätigen auf Anfrage von Nau.ch die Probleme.

«Es gibt aktuell eine Störung auf den Verkaufskanälen. Dabei handelt es sich nicht um einen Cyberangriff.» Das Zugpersonal sei instruiert worden und der Betrieb gewährleistet.

Die Störung dauert bis mindestens 13.15 Uhr. Hintergrund ist eine Datenbank, die neu aufgesetzt werden muss, heisst es bei der Medienstelle.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBB