Russland meldet Drohnenangriff auf Moskau
In der Nacht auf Montag flogen ukrainische Drohnen bis in die Hauptstadtregion. Zwei Moskauer Flughäfen mussten vorübergehend schliessen.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Nacht auf Montag griff die Ukraine Russland mit rund 193 Drohnen an.
- Auch Moskau war betroffen – zwei Flughäfen wurden vorübergehend geschlossen.
- Die Drohnenabwehr dauerte sechs Stunden, offizielle Angaben zu Schäden fehlen.
Die Ukraine hat in der Nacht auf Montag einen massiven Drohnenangriff auf Russland gestartet – auch Moskau wurde Ziel des Angriffs.
Zwei Flughäfen in der Nähe der Hauptstadt, Domodedowo und Schukowsk, wurden laut russischer Luftfahrtbehörde vorübergehend geschlossen.
Über 190 Drohnen laut russischem Verteidigungsministerium
Das russische Verteidigungsministerium sprach von 193 ukrainischen Drohnen, die angeblich «abgefangen oder zerstört» worden seien. Wie viele dennoch ihr Ziel erreichten, blieb offen.
Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin erklärte, die Drohnenabwehr habe gegen 22 Uhr Ortszeit begonnen und sechs Stunden gedauert. Er sprach von 34 abgeschossenen Drohnen, während andere Berichte von 40 Flugobjekten in der Hauptstadtregion sprechen.
Fotos auf X zeigen einen russischen Militär-Pick-up mit Maschinengewehr direkt an der Kreml-Mauer. Auch Explosionen im Stadtgebiet von Moskau wurden gemeldet, jedoch gab es offiziell keine Angaben zu Schäden.
In der Regel berichtet Russland nur über Folgen ukrainischer Angriffe, wenn zivile Ziele betroffen sind.
Tote und Verletzte in Grenzregion Brjansk
Neben Moskau seien laut Verteidigungsministerium auch mehr als zehn weitere Regionen Ziel des Angriffs gewesen. In der Region Brjansk, nahe der ukrainischen Grenze, wurden 47 Drohnen abgeschossen.
Dort soll ein Kleinbus getroffen worden sein, wobei der Fahrer starb und fünf Passagiere verletzt wurden, wie Gouverneur Alexander Bogomas auf Telegram mitteilte.















