Ukrainische Drohnenangriffe: 16 Verletzte in Russland
Russlands Grenzregion Belgorod wird von ukrainischen Drohnen angegriffen, 16 Menschen sind verletzt.

In der westrussischen Region Belgorod sind nach Behördenangaben 16 Menschen durch ukrainische Drohnenangriffe verletzt worden. Die ukrainischen Streitkräfte hätten die Ortschaft Maslowa Pristan beschossen und dort zehn Zivilisten, unter ihnen zwei Minderjährige, verletzt, schrieb Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf seinem Telegramkanal. Zwei private Wohnhäuser seien durch die Sprengsätze stark beschädigt worden.
Etwas später informierte er über sechs weitere Opfer an anderer Stelle. So sind Gladkows Angaben nach in der Gebietshauptstadt Belgorod selbst drei Verletzte zu beklagen, darunter ein Angehöriger des Militärs. In der Ortschaft Dorogoschtsch im an die Ukraine grenzenden Landkreis Graiworon traf es drei weitere Personen, darunter einen 14-Jährigen.
Russland beschiesst seit Beginn seines nunmehr über dreieinhalb Jahre währenden Kriegs auch zivile Ziele im Hinterland der angegriffenen Ukraine. Aber auch die Menschen in Russland – speziell in den grenznahen Regionen – selbst spüren durch ukrainische Gegenangriffe zunehmend die Kriegsfolgen. Die Zahl der Opfer und das Ausmass der Schäden in Russland steht aber in keinem Verhältnis zu den vom russischen Militär angerichteten Zerstörungen in der Ukraine.










