Rupperswil AG: So schwierig ist der Prozessbeginn für Beteiligte

Es ist einer der grössten Kriminalfälle, die es in der Schweiz je gab: Der Vierfachmord von Rupperswil. Nächste Woche beginnt der Prozess und mit ihm eine aufwühlende Zeit für alle Beteiligten.

Am 21. Dezember 2015 fuhr die Feuerwehr zu einem brennenden Haus in Rupperswil (AG). Was sie dort vorfanden zählt zu den brutalsten Verbrechen, die es in der Schweiz je gab. Vier Leichen lagen inmitten der verkohlten Wände. Carla S. und ihre beiden Söhne Davin und Dion, sowie die Freundin von Dion. Der mutmassliche Täter, Thomas N. lebte nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt und war Fussballtrainer der Jungs.

Roland Wenger kannte ihn schon jahrelang. Noch am Tag vor der Verhaftung stand er zusammen mit Thomas N. am Spielrand. Roland Wenger ist Sprecher des Fussballclubs «Seetal Selection», wo Thomas N. von 2008 - 2013 Trainer war. Später war Thomas N. als Trainerkoordinator vor allem auch für Administratives zuständig. Sie gingen leiteten zweimal zusammen ein Trainingslager.

Wie erlebt Roland Wenger die Tage vor dem Prozess, der am Dienstag beginnt? Nau konnte heute mit ihm sprechen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag beginnt der Prozess im Fall Rupperswil.
  • Roland Wenger arbeitete jahrelang mit dem mutmasslichen Täter Thomas N. im selben Fussballclub.
  • Der Vierfachmord ist einer der brutalsten Kriminalfälle, die es in der Schweiz je gab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
62 Interaktionen
Strom-Arena
a
13 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS AARAU

FC Aarau
Trotz Traumtor
9 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
3 Interaktionen
Aargauer Regierung