Autobahn

Rothenburg LU sucht weiter nach Lösung gegen LKW-Flut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Hochdorf,

Der Kanton Luzern und Rothenburg verzichten auf den geplanten Autobahn-Anschluss beim Schwerverkehrskontrollzentrum.

lkw deutschland
LKWs stehen in einer Kolonne. (Symbolbild) - AFP

Der Kanton Luzern und die Gemeinde Rothenburg haben sich entschieden, den geplanten Autobahn-Anschluss für das Schwerverkehrskontrollzentrum Rothenburg nicht mitzunutzen. Dies würde die Bevölkerung kaum von den Lastwagen entlasten, finden sie.

Die Analyse der Verkehrsströme habe ergeben, dass der Entlastungseffekt in den stark belasteten Morgenstunden unter fünf Prozent betragen würde, teilten der Kanton Luzern und die Gemeinde Rothenburg am Mittwoch gemeinsam mit. Der Nutzen würde also deutlich geringer ausfallen als ursprünglich angenommen.

Gleichzeitig hoher technischer Aufwand

Gleichzeitig wäre der technische Aufwand für eine Zutrittskontrolle hoch und die Umwege für viele Betriebe beträchtlich. Das vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) geplante Kontrollzentrum soll im Gebiet Under-Bürlimoos realisiert werden.

Der Kanton und die Gemeinde Rothenburg setzen stattdessen auf andere Massnahmen, um die Bevölkerung vom LKW-Lärm zu entlasten, unter anderem eine verbesserte Verkehrsführung am Bahnhof. Sie prüfen zudem Dosiersysteme für einzelne Areale, etwa mit Fahrtkontingenten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1249 (nicht angemeldet)

Da war doch mal die Rede vom Gütertransport per Bahn, auch das nur warme Politikerluft.

Weiterlesen

Blatten VS Helikopter
Zu gefährlich
Homeoffice
25 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUTOBAHN

Baar
Thurgau
8 Interaktionen
Autobahn gesperrt
Autobahn A8
Schlägerei

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Ebikon
Rothenburg