Romanshorn: Politiker unterstützen die Idee des Bodensee-Stegs
Der Stadtrat in Romanshorn ist überzeugt von der Idee eines Bodensee-Stegs. Jedoch könnte das Projekt nur mit finanzieller Unterstützung umgesetzt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Stadtrat in Romanshorn wünscht sich einen Steg am Bodensee.
- Beim letzten Mal scheiterte die Idee aufgrund der fehlenden Finanzierung.
- Nun hoffen Politiker auf eine Finanzspritze der Thurgauer Kantonalbank.
Schon in den vergangenen Jahren wurde über einen Steg am Bodensee diskutiert. Doch damals scheiterte das Projekt aufgrund der anfallenden Kosten. Der Stadtrat in Romanshorn hat die Idee nun aber wieder aufgegriffen. Dies weil die Thurgauer Kantonalbank nach ihrem sensationellen Börsengang erwägt, 100 Millionen Franken in ein spezielles Projekt zu investieren.
Wie «Top Online» berichtet, sind die Politiker noch immer vom Bodensee-Steg überzeugt. Das Seeufer würde entlastet und es gäbe mehr Spazierfläche, sagt zum Beispiel die FDP Grossrätin Brigitte Kaufmann. Auch bei Turi Schallenberg findet die Idee Anklang. Es sei aber wichtig, dass Fauna und Flora nicht negativ beeinflusst werden, betont er.
Vorerst wird der Steg in Romanshorn aber noch ein Traum der Politiker bleiben. Erst wenn die Thurgauer Kantonalbank das Projekt mit einer Finanzspritze unterstützen würde, könnte es in Angriff genommen werden.